Schlicht vegan – Wirtshausedition
Schlicht vegan – Wirtshausedition
Schlicht vegan – Wirtshausedition
Sarah Hein
ISBN 978-3-99181-299-9
132 Seiten
27,00 €
Vegan kann so einfach sein: Genau diese Prämisse bestimmte das Denken und Vorgehen von Sarah Hein, als sie 2022 das vegane Wirtshaus „Schlicht Vegan“ in Ottakring eröffnete. Dort gab es bürgerliche Küche vom Feinsten, inklusive Kaspressknödel, Mohnnudeln und Gulasch – nur eben völlig pflanzlich. Leider musste das Lokal zwei Jahre später aus gesundheitlichen Gründen geschlossen werden. Dieses Buch archiviert viele dieser Wirtshaus-Rezepte und lässt sie nun in eurer eigenen Küche weiterleben!
Einfach genial
Viel Holz, schwere Vorhänge und diese typischen Sitzbänke – ihr wisst bestimmt selbst, wie ein uriges österreichisches Wirtshaus von innen aussieht. Dieser Look bestimmt die Gestaltung des Buchs und funktioniert erstaunlich gut. Tipps, Zubereitungszeiten sowie Angaben zu Portionen ergänzen das simple Design. Obwohl jedes Gericht auf demselben Tisch mit Holzmaserung abgelichtet wurde, wird eben dadurch eine ganz bestimmte Atmosphäre eingefangen. Die Speisen selbst sind nämlich alles andere als schlicht gestaltet und inszeniert. Dadurch entsteht ein schöner Kontrast – selten sah ein Grenadiermarsch so einladend aus.
Gutbürgerlich
Obwohl sich in diesem Buch durchaus Rezepte finden, die von asiatischen Küchen beeinflusst sind, liegt der Fokus klar auf deftiger und herzhafter Kost. Das heißt: viele Erdäpfel, Mohn, Powidl und all die wunderbaren Sachen, die sich daraus herstellen lassen. Die Autorin beweist, dass sich so gut wie jedes traditionelle Gericht veganisieren lässt oder zumindest vegan interpretierbar ist. Schaumrollen? Kein Problem. Spinatknödel? Mit links. Krautrouladen? Sowieso. Dies zeigt, dass Veganer:innen auf nichts verzichten müssen – mit Kreativität geht alles. Die Zutatenlisten sind kurz, saisonal und regional, die Zubereitung ist stets einfach und nachvollziehbar. Alle getesteten Gerichte überzeugten im Geschmack.
Fazit
Es ist sehr schade, dass Sarah Hein ihr veganes Wirtshaus schließen musste, denn wie dieses Buch zeigt, versteht sie ihr Handwerk ausgezeichnet. Ohne auf viele Ersatzprodukte zu setzen, präsentiert sie uns rein pflanzliche, alltagstaugliche Rezepte, mit denen viele von uns groß geworden sind. Schlicht, simpel und vegan – so soll es sein!
Hier ein paar Rezepte zum Ausprobieren: