Rahmschwammerl mit Semmelknödel

Rahmschwammerl mit Semmelknödel

26.08.2025
Bild des Benutzers ChristianG

Hinzugefügt von ChristianG

Quelle

Rezept: Lea Green

Zubereitung

  • Für die Rahmpilze Champignons putzen und klein schneiden. Tofu, Zwiebel- und Knoblauchzehe fein würfeln.
  • Öl in der Pfanne erhitzen. Tofu, Zwiebel und Knoblauchzehe kurz anschwitzen. Champignons dazu geben und 3 Minuten anbraten.
  • Pflanzensahne aufgießen und Zutaten mit Hefeflocken, Senf und Sojasoße würzen. Soße nach Belieben mit Pflanzendrink/Wasser strecken. Petersilie untermengen.
  • Für die Knödel Sojamehl in einer Schüssel mit 6 EL Wasser verrühren. Brötchen klein schneiden und dazu geben.
  • Pflanzendrink leicht erwärmen, über das Brot gießen, mit Muskatnuss und Salz würzen. Gehackte Petersilie dazu geben, durchkneten und 10 Minuten quellen lassen. 
  • Knödel formen und diese in kochendem Wasser ca. 5 Minuten sieden lassen.
  • Knödel aus dem Wasser holen und mit den Rahmchampignons servieren.

Rezept-Tipp: Löse 2 TL Speisestärke in Wasser auf und gebe es zum Kochwasser, damit die Knödel im Wasser nicht zerfallen

Zutaten

  Für die Semmelknödel (6 Stück)
30 Gramm Sojamehl (oder Kichererbsenmehl)
5 altbackene Brötchen (300-320 g Knödelbrot)
280 Milliliter Pflanzendrink
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
  Petersilie (1 Handvoll, gehackt)
  Für die Rahmpilze
550 Gramm (Stein)Champignons
80 Gramm Räuchertofu
100 Gramm Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Pflanzensahne
2 Esslöffel Hefeflocken
1 Teelöffel scharfer Senf
1 1⁄2 Esslöffel Sojasoße
150 Milliliter Pflanzendrink (oder Wasser)
1 Petersilie (1 Handvoll, gehackt)
Zubereitungszeit: 
30 Minuten
Mengenangabe:
3 Portion/en