Rotkrautstrudel mit Räuchertofu
Rotkrautstrudel mit Räuchertofu

Quelle
Zubereitung
- Linsen und Quinoa1 in 1/2L Wasser geben, aufkochen und 20 Min. auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Währenddessen Zwiebeln, Knoblauch, Champignons2 und Rotkraut 5 Min. bei mittlerer Hitze in Öl deiner Wahl anbraten.
- Thymian, Majoran, Salz und Räuchertofu3 hinzufügen und weitere 5 Min. anbraten.
- Mit Rotweinessig ablöschen.
- Mandelmus, Senf und Hefeflocken unterrühren.
- Fertige Getreide-Linsen-Mischung zugeben.
- Blätterteig befüllen, zusammenklappen und mit etwas Pflanzenmilch bepinseln.
- 20 Min. goldbraun backen.
1 Hochwertige Eisenquelle; Viel Eisen und andere Mineralstoffe; Reich an Omega-3 Fettsäuren, die erwiesenermaßen Entzündungen hemmen.
2 Champignons haben viele Mineralstoffe, aber auch B-Vitamine, die notwendig für gesunde Nerven sind.
3 Räuchertofu hat leicht verdauliches Eiweiß und ist kalorienarm. Reichlich Eisen fördert die Sauerstoffversorgung deiner Zellen.
Zutaten
1 Packung Blätterteig
250 Gramm Rotkraut (geraspelt)
200 Gramm Räuchertofu (gewürfelt)
100 Gramm Champignons (geschnitten)
70 Gramm rote linsen (trocken)
70 Gramm Quinoa (ungekocht)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
2 Esslöffel Mandelmus
2 Esslöffel Öl
1 Esslöffel Gemüsebrühe
1 Esslöffel Hefeflocken
1 Esslöffel Rotweinessig
1 1⁄2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Thymian
Pflanzenmilch
Mengenangabe:
3 Personen
Anmelden oder registrieren um Rezepte zu kommentieren und einzutragen