Aktuelles
01.03.2016
Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich, lebt seit 15 Jahren vegan. Im Interview erzählt er, was sich seit 2001 in veganer Hinsicht verändert hat.
- Weiterlesen über Interview mit Felix Hnat: Vegan vor 15 Jahren und heute
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.02.2016
Einer der schönsten Bälle ging am 06.02.16 wieder über die Bühne, der Wiener Veganball im Arcotel Kaiserwasser.
- Weiterlesen über Wiener Vegan Ball 2016
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.01.2016
Zwei Tage lang informierten sich knapp 20 Ernährungswissenschaftlerinnen im Rahmen eines Praxis-Workshops über die Besonderheiten der veganen Ernährung. Das Seminar wurde vom Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs und der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet und fand unter Leitung der Veganen Gesellschaft Österreich statt.
- Weiterlesen über Seminar für die Berufsgruppe Ernährungsberatung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.01.2016
Israel soll das veganste Land der Welt sein. Und Tel Aviv schon bald die veganste Stadt der Welt. Keine 50 Kilometer entfernt liegt Ramallah, die inoffizielle Hauptstadt der Westbank mit dem Flüchtlingslager Jalazon: eine andere Welt. Der Publizist und Fotograf Klaus Petrus hat sich dort mit Ahmad Safi von der [Palestinian Animal League](http://pal.ps/en/ "Palestinian Animal League") getroffen und mit ihm über vegane Trends in Palästina geredet, über Tierschutzarbeit unter erschwerten Bedingungen und darüber, wieso manche Margarine billiger ist als andere.
- Weiterlesen über Tierrechte in der Westbank
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.12.2015
Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit Herzblut hat sich unser Team auf unterschiedlichen Ebenen für eine Verbesserung des veganen Angebots eingesetzt und daran gearbeitet, noch mehr Menschen für die vegane Lebensweise zu begeistern.
- Weiterlesen über Unsere 10 größten Erfolge im Jahr 2015
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.12.2015
Am 2. Dezember 2015 wurde der Film „Cowspiracy - THE SUSTAINABILITY SECRET" im EU-Parlament in Brüssel vorgeführt. Diese wichtige Veranstaltung wurde länderübergreifend von den EU-Abgeordneten Stefan Bernhard Eck (Deutschland, GUE/NGL), Eleonora Evi (Italien, EFDD) und Molly Scott Cato (UK, Greens/EFA) gehostet und mit äußerst informativen Redebeiträgen im Vorfeld der Filmvorführung untermauert.
- Weiterlesen über Vegane Gesellschaft im EU-Parlament
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.12.2015
Wenn im letzten Novemberwochenende tausende Menschen ins Museum für Angewandte Kunst Wien pilgern, kann das nur eines bedeuten: Es findet wieder die Vegan Planet statt! Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wurde die Messe mit den beiden thematischen Schwerpunkte Vegan und Yoga heuer mit Rekordbesucherzahlen fortgesetzt.
- Weiterlesen über Vegan Planet 2015
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.11.2015
Umfragen belegen, dass sich vegane Ernährung bei Studierenden unter 30 größer Beliebtheit erfreut. Dieser Trend beeinflusst mittlerweile auch die Menüplanung der Hochschulgastronomie. Fleischlose Gerichte sind längst Standard, viele Mensen haben bereits einen eigenen vegetarischen Wochenplan im Repertoire.
- Weiterlesen über 10 % vegane Speisen in deutschen Mensen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.11.2015
Lebkuchen und Weihnachtsgebäck füllen die Regale. Erfreulicherweise sind viele der angebotenen Sorten frei von tierischen Inhaltsstoffen und so können auch Veganer_innen nach Herzenslust von Spekulatius, Pfeffernüssen, Marzipan und Vanillekipferln naschen.
- Weiterlesen über Weihnachtsgebäck im Supermarkt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.11.2015
Unter dem Titel „Vegane Ernährung – geht’s auch rein pflanzlich?" lud die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit dem VEÖ (Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs) am 5. November zu einem Infoabend für die Berufsgruppe Ernährungsberatung ein.
- Weiterlesen über Infoveranstaltung für Ernährungsberater:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.