Hotel-Ranking – Die besten Unterkünfte für Veganer:innen
Hotel-Ranking – Die besten Unterkünfte für Veganer:innen
Egal ob Urlaubsreise oder Geschäftsreise, immer mehr Menschen fragen in ihren touristischen Unterkünften rein pflanzliche Speisen und Getränke nach. Für Veganer:innen entscheidet ihre Verfügbarkeit nicht selten über Buchung oder Nicht-Buchung. Für die Hotellerie wird es daher zunehmend wichtig, eine hochwertige rein pflanzliche Kost anzubieten. Gemeinsam mit dem renommierten Fachmagazin Hotel & Touristik haben wir daher die österreichische Hotellandschaft unter die Lupe genommen und die Frage beantwortet, wer das beste vegan-vegetarische Angebot im ganzen Land hat.
© Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
Im Veggie-Test: Die Küche der österreichischen Hotellerie
Die österreichische Hotellerie ist bunt und daher haben wir sie für unser Ranking in vier Kategorien eingeteilt: Ferienhotels und Wellnesshotels am Land sowie Hotelketten und eigenständige Hotels in der Stadt. In einem nächsten Schritt haben wir ihre Speisekarten einer genauen Analyse unterzogen. Einerseits wurde das Angebot am Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch bewertet, andererseits die Kommunikation von ebenjenem Angebot. Wichtig ist dabei, dass das vegan-vegetarische Angebot für Besucher:innen aller Ernährungsgruppen attraktiv ist.
Urlaub am Land
Ferienhotels laden zu Sommer- und Winterurlauben ein und immer mehr von ihnen machen sich Gedanken um die rein pflanzliche Verpflegung von Tourist:innen. Das Naturhotel aufatmen in Tirol sticht hier besonders hervor. Dort werden nicht nur vegane Vier-Gänge-Menüs angeboten, sondern auch beliebte österreichische Klassiker neu interpretiert, wie veganes Pilzgulasch, Gröstl oder Kaiserschmarrn. Auch in Wellnesshotels werden die Gäste zunehmend mit vegetarisch-veganen Köstlichkeiten verwöhnt. Das REDUCE Hotel Vital****S Bad Tatzmannsdorf im Burgenland erkämpft sich wohlverdient den ersten Platz. Seit längerem werden vegane Speisen und Getränke angeboten – mit vollem Erfolg. Die Bestseller wechseln mit der Jahreszeit, im Sommer steht etwa das Eierschwammerl-Gulasch mit Schwarzbrotknödel hoch im Kurs.
Urlaub in der Stadt
Entspannt frühstücken oder zu Mittag und Abend essen kann man in Städten an vielen Orten, umso gemütlicher ist es aber, wenn das eigene Hotel mit rein pflanzlicher Küche begeistert. Die Spitze unseres Ranking unter den eigenständigen Stadthotels führt brunner in Schladming an. Sie begeistern ihre Gäste mit kreativen Kreationen wie Rote-Rüben-Burger mit Tofuspeck, Wedges und Dattelketchup. Bei den Hotelketten belegt 1870 Restaurant Terrace Lounge und Grand Brasserie in Wien den ersten Platz. Empfehlenswert ist hier etwa die geschmorte Melanzani mit Tahinacreme, Sumak Granatapfel und Tabouleh.
Fazit: Erfolgsfaktor Pflanzenkost
Österreich verspricht im Sommer wie im Winter und im städtischen wie im ländlichen Raum unvergessliche Urlaubsmomente. Damit auch die Kulinarik im positiven Sinne unvergesslich bleibt und nachhaltigkeitsaffine Tourist:innen glücklich stimmt, wird die Pflanzenkost zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der Hotellerie. Unser Ranking hat gezeigt, dass zahlreiche Unterkünfte auf einem sehr guten Weg sind – und sich viele schnellstens auf den Weg machen müssen, um den Zug in die Zukunft nicht zu verpassen, in der eine rein pflanzliche Verpflegung immer wichtiger wird.