Vegan in Wien
Vegan in Wien
In Wien kommen Veganer:innen voll auf ihre Kosten. Ob Fast Food, Sushi, Heurigenbesuch oder einfach ein gemütlicher Brunch am Sonntag – die Hauptstadt bietet euch so manches pflanzliche Schmankerl. Hier kann ein Tag schnell zu einem kulinarischen Erlebnis werden: Wir nehmen euch mit auf die Reise durch das vegane Wien!
Wenn ihr Tipps für uns habt, schickt diese gerne an info@vegan.at!

Frühstück und Brunch
Wer morgens gut isst, startet mit voller Energie in den Tag. Die wichtigste Mahlzeit des Tages sollte daher nicht ausgelassen werden. Gut, dass es in Wien bereits sehr viele vegane Frühstücksmöglichkeiten gibt. Hier eine kleine Auswahl an rein veganen Lokalen.
In der Simply Raw Backery gibt es verschiedene vegane Frühstücksoptionen, wie der Name schon sagt, alles in Rohkost-Form. Beim Restaurant Tisch könnt ihr an Wochenenden und Feiertagen Frühstück à la carte genießen. Sonntags gibt’s auch bei Velani veganes Frühstück à la carte. Wer gleich etwas Deftigeres bevorzugt, kann mit veganer Veinkost von Pepper & Ginny oder, Mittwoch bis Samstag ab 10 Uhr, der Fleischloserei in den Tag starten. Schlaft ihr gerne aus? Kein Problem, bei Harvest, Schlicht Vegan und der Vegan Wirtin kann an Wochenenden wunderbar gebruncht werden.
Selbstverständlich gibt es auch sehr viele vegan-freundliche Lokale mit Frühstücks- und Brunchoptionen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Seht euch doch dafür mal in unserer Frühstücksliste um!
Restaurants und Lokale
Beim Restaurantbesuch scheiden sich die Geister. Wiener Hausmannskost, asiatische Küche, Fast Food, Pizza oder doch noblere Restaurants – all diese Optionen findet ihr in Wien in rein pflanzlicher Ausführung.
Gut bürgerliche Küche nach typischer Wiener Art gibt es bei Schlicht Vegan, Tisch oder Velani. Auch beim Restaurant Zur Allee und dem Bierlokal Bierosophie finden sich Klassiker der Wiener Küche in veganer Form. Übrigens gibt es auch einige Wiener Heurigen mit veganem Angebot!
Fans der Asia Küche sollten unbedingt bei Tau, dem vietnamesischen Restaurant Vevi, Vegetasia oder Loving Hut vorbeischauen.
Wer hingegen mehr auf Fast Food steht, muss sich entscheiden. Freund:innen von Pizza werden bei Pizzi*s & Cream, Mama Earth, Wolke Pizza oder Biopizzeria Vero fündig.
Kebab und Co gibt es bei Gaia Kitchen, Front Food oder Dönermeister. Burger, Hot Dogs und andere Snacks bieten Front Food, Flip n Dip, Swing Kitchen, Eh Wurst, Tokyo Boom, Gaia Kitchen, Hawidere, taim, baschly oder Streetfood International an.
Frische und nährstoffreiche Küche gibt es hingegen bei suess’kind, Bröselei, The Lala oder Sattva.
Auch einen Restaurantbesuch sollten sich Veganer:innen nicht nehmen lassen. Hierbei empfehlen wir Tisch, Tolstoy oder Venuss. Gehobenes Dinner mit mehreren Gängen und Weinbegleitung findet ihr bei Tian, Tian Bistro sowie Jola.
Die süße Seite Wiens
Wien ist bekannt für seine Kaffeehaus-Kultur. Für üppige Cremetorten empfehlen wir die rein veganen Cafés Zuckero und Omas Café. Ebenso bieten die Konditorei Oberdöbling und die Konditorei Bienchen eine große Auswahl. Bestellen kann man vegane Torten auch bei NomNom by Melli. Etwas gesünder, aber nicht weniger gut, geht es bei ausnahmsweise, der Simply Raw Bakery und der Bäckerei Schwarzbrot zu. Ein Besuch lohnt sich auch im Fett & Zucker, wo man unter anderem köstlichen veganen Cheesecake, Banana Bread und saftigen Apfelkuchen genießen kann. Wer traditionelle Wiener Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn, Nougatknödel und Powidltascherl bevorzugt, wird in den veganen Restaurants Velani und Schlicht Vegan fündig. Außerdem gibt es auch schon in sehr vielen Bäckereiketten veganes Gebäck, z.B. Anker, Ströck, Der Mann oder der Vollkornbäckerei Gradwohl.
Einkaufen und Shopping
Die rein veganen Supermärkte Maran Vegan und Pflanzilla bieten alles an, was das vegane Herz begehrt. Auch bei denn´s gibt es sehr viele vegane Produkte zu kaufen. Außerdem solltet ihr euch die veganen Läden Ludiana und Muso Koroni nicht entgehen lassen. Ein kurioses Highlight ist die schon erwähnte Fleischloserei, bei der es vegane Veinkost gibt.
Vegan Fortgehen
Auch das Wiener Nachtleben weist so manches veganes Eck auf. Ob gemütlich beim Heurigen, im Gastgarten oder der Cocktailbar oder doch feuchtfröhlich durch die Nacht – die Wahl liegt bei euch!
Fortgehen könnt ihr bei Streefood International Vegan inklusive Live-Musik, dem Techno-Club Donau, dem el FEO oder der rein veganen Cocktailbar Couch Potato.
Schöne Gast- oder Schanigärten haben Tian Bistro und Bierosophie. Außerdem könnt ihr auch bei Tau, Veggieezz, Vevi, Front Food oder bei mehreren Swing Kitchens im Sommer draußen sitzen.
Solltet ihr nicht aus der Stadt sein, bieten sich die vegan-freundlichen Hotels Arcotel, Brilliantengrund oder dem Hotel Altstadt Vienna an. Alle drei Hotels haben auch ein veganes Frühstück im Angebot.
Übrigens gibt es auf unserer Website sehr viele Listen, in denen ihr nähere Infos findet; hier zum Beispiel alle Neueröffnungen seit 2020. Ein Blick in unsere Restaurantdatenbank lohnt sich ebenfalls.
Hier noch einmal alles in Listenform:
Frühstück und Brunch
- Tisch, Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- Velani, Schönbrunner Str. 235, 1120 Wien
- Pepper & Ginny, Ballgasse 5, 1010 Wien
- Fleischloserei, Josefstädter Str. 47-49, 1080 Wien
- Harvest, Karmeliterpl. 1, 1020 Wien
- Schlicht Vegan, Veronikagasse 17, 1160 Wien
- Vegan Wirtin
- Frühstücksliste
Restaurants und Lokale
Hausmannskost:
- Schlicht Vegan, Veronikagasse 17, 1160 Wien
- Tisch, Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- Velani, Schönbrunner Str. 235, 1120 Wien
- Zur Allee, Schwarzenbergallee 40, 1170 Wien
- Bierosophie, Gablenzg. 60A, 1160 Wien
- Wiener Heurigen mit veganem Angebot
Asiaküche:
- Tau, Erzherzog-Karl-Straße 38, 1220 Wien
- Vevi, Stollgasse 5, 1070 Wien / Leithastraße 21, 1200 Wien
- Vegetasia, Ungargasse 57, 1030 Wien
- Loving Hut, Neubaugürtel 38/5, 1070 Wien / Maria Kuhn Gasse 6, 1100 Wien
Fast Food:
- Pizzi*s & Cream, Burggasse 25, 1070 Wien
- Mama Earth, Burggasse 70, 1070 Wien
- Wolke Pizza, Neubaugasse 34/8, 1070 Wien
- Biopizzeria Vero, Währinger Gürtel 162/2, 1090 Wien / Pötzleinsdorfer Straße 67, 1180 Wien
- Gaia Kitchen, Praterstraße 68 1, 1020 Wien
- Front Food, Neubaugasse 72, 1070 Wien
- Dönermeister, Neubaugürtel 38, 1070 Wien
- Flip n Dip, Lange G. 74, 1080 Wien
- Swing Kitchen, mehrere Standorte
- Eh Wurst, Neustiftgasse 81, 1070 Wien
- Tokyo Boom, Hofmühlgasse 11, 1060 Wien
- Hawidere, Ullmannstraße 31, 1150 Wien
- Taim, Hintzerstraße 4, 1030 Wien
- Baschly, Welthandelspl. 1/ D4, 1020 WIen
- Streetfood International, Lindengasse 2/2A, 1070 Wien
Frisch und nährstoffreich:
- suess’kind, Sparefrohgasse 1, 1030 Wien
- Bröselei, Strudlhofgasse 1, 1090 Wien
- The Lala, Neustiftgasse 23, 1070 Wien / Neubaugasse 1, 1070 Wien / Flughafen Schwechat, Terminal 2
- Sattva, Apostelgasse 29-31, 1030 Wien
Herkömmliche Restaurants:
- Tian, Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
- Tian Bistro, Schrankgasse 4, 1070 Wien
- Tisch, Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- Tolstoy, Rechte Wienzeile 1B, 1040 Wien
- Venuss, Muthgasse 2, 1190 Wien
- Jola, Salzgries 15, 1010 Wien
Die süße Seite Wiens
- Simply Raw Backery, Drahtgasse 2, 1010 Wien
- ausnahmsweise, Hofmühlgasse 18/5, 1060 Wien
- Omas Café, Obere Augartenstraße 70, 1020 Wien
- Zuckero, mehrere Standorte
- Fett & Zucker, Hollandstraße 16, 1020 Wien
- Bäckerei Schwarzbrot, Lerchenfelderstrasse 13/5, 1070 Wien
- Konditorei Oberdöbling, Döblinger Hauptstraße 63-65, 1190 Wien
- Konditorei Bienchen, Reinprechtsdorfer Str. 10, 1050 Wien
- Ströck, mehrere Standorte
- Der Mann, mehrere Standorte
- Anker, mehrere Standorte
- Gradwohl, mehrere Standorte
Einkaufen und Shopping
- Maran Vegan, Stumpergasse 57, 1060 Wien
- Pflanzilla, Mariahilfer Str. 42-48, 1070 Wien
- denn´s , mehrere Standorte
- Ludiana, Spitalgasse 13, 1090 Wien
- Muso Koroni, Josefstädter Str. 33, 1080 Wien
- Fleischloserei, Josefstädter Str. 47-49, 1080 Wien
Gastgärten und Fortgehen
- Heurigen
- Tian Bistro, Schrankgasse 4, 1070 Wien
- Bierosophie, Gablenzg. 60A, 1160 Wien
- Tau, Erzherzog-Karl-Straße 38, 1220 Wien
- Veggieezz, Opernring 6, 1010 Wien
- Vevi, Stollgasse 5, 1070 Wien / Leithastraße 21, 1200 Wien
- Front Food, Neubaugasse 72, 1070 Wien
- Swing Kitchen, mehrere Standorte
- Streetfood International, Lindengasse 2/2A, 1070 Wien
- Donau (Club), Karl-Schweighofer-Gasse 10/A, 1070 Wien
- el FEO, Breitenfelder G. 22, 1080 Wien
- Couch Potato, Handelskai 94-96, 1200 Wien