Galette mit Roter Bete, Zwiebel und Thymian
Galette mit Roter Bete, Zwiebel und Thymian

Quelle
Katy Beskow
Einfach vegan: Schnelle Rezepte mit 5 Zutaten für jeden Tag
Fotocredits: © Luke Albert
Zu unserer Rezension des Buches kommst du hier.
Zubereitung
Bei dieser Galette wird ein wenig gemogelt: Der Teigboden wird getrennt vom Topping gebacken, sodass nichts schiefgehen kann (kein durchgeweichter Teigboden!). Belegt wird die Galette erst kurz vor dem Servieren. Vorgekochte Rote Bete macht keine Mühe – so lässt sich dieses Gemüse, zu dem wunderbar Thymian und Zitrone passen, ganz einfach genießen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Teig auf einem Backblech ausbreiten und rundum
einen 2 cm hohen Rand einrollen. Den Boden gleichmäßig
mit einer Gabel einstechen, dann 12–15 Minuten im Ofen
goldbraun backen. - Inzwischen das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und
die Zwiebel darin bei mittlerer bis hoher Hitze 4–5 Minuten
weich braten. Mit Thymianblättern bestreuen und
1 weitere Minute garen. - Die Betescheiben vorsichtig in die Pfanne legen und
4–5 Minuten leicht anschwitzen, ohne dass die Scheiben
beschädigt werden. Vom Herd nehmen und mit Zitronensaft
beträufeln. - Den Teigboden aus dem Backofen nehmen und Betescheiben
sowie restlichen Pfanneninhalt darauf verteilen.
Vor dem Servieren mit Zitronenabrieb bestreuen und mit
Meersalzflocken würzen.
Tipp
Gekauften Blätterteig gibt es oft ohne Milchprodukte: Aber sicherheitshalber vor dem Kauf die Zutatenliste überprüfen.