French Wrap mit Macadamia-Chèvre
French Wrap mit Macadamia-Chèvre

Quelle
Zubereitung
Macadamia-Chèvre: - Die Nüsse für 2 Stunden (oder über Nacht) in Wasser einweichen. Abspülen und in einen Blender geben. - Die Zitrone auspressen und den Saft, gemeinsam mit den anderen Zutaten (außer dem Schnittlauch) ebenfalls in den Blender geben. - Für den Nuss-Chèvre nun alle Zutaten außer den Schnittlauch in dem Blender mixen, bis eine cremig-samtige Konsistenz entsteht. Gegebenenfalls abschmecken. - Den Schnittlauch fein schneiden und der Masse beimengen und anschließend bis zur Verwendung kühl stellen.
Tofu-Tempeh: - Den Tofu und den Tempeh in 0,5 cm*0,5 cm und ca. 5 cm lange/dicke Streifen schneiden. - Eine beschichtete Pfanne erhitzen und den Tofu & Tempeh zusammen mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. - Mit den Provence Kräutern verfeinern, und bei mittel-hoher Hitze gelegentlich umrühren. - Anschließend mit der Sojasauce ablöschen, kurz reduzieren lassen und beiseite stellen.
Rotwein Pilze und Zwiebel: - Die Pilze in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, und beides mit etwas Öl scharf anbraten. - Den Knoblauch schälen und möglichst fein hacken. - Mit dem Salz und dem Knoblauch würzen, und mit dem Rotwein ablöschen. Einreduzieren lassen und ebenfalls beiseite stellen.
Dijon Sauce: - Für die Dijon Sauce einfach alle Zutaten (Jogurt, Salz, Kräuter der Provence, Dijonsenf, Knoblauch) in einer Schüssel vermengen und abschmecken.
Wrap: - Inzwischen das Gemüse schneiden (Rotkraut so dünn wie möglich) oder in mundgerechte Stücke zupfen. - Den Wrap flach auf ein Brett legen und im unteren Drittel ca. 2 EL Macadamia Chèvre verstreichen, sowie etwas Salat und Gemüse verteilen. Mit Sprossen, Sauce, und dem Tofu-Tempeh on top finalisieren. - Den Wrap nun von den Seiten etwas einschlagen und von unten her nach oben zusammenrollen, sodass eine feste Teigrolle entsteht.