Rezept des Monats: Tex-Mex-Taco mit Chili sin Carne und Koriander
Rezept des Monats: Tex-Mex-Taco mit Chili sin Carne und Koriander
Quelle
Ralf Moeller und Timo Franke. Vegan Gladiators. Becker Joest Volk Verlag. Dezember 2022. Foto: Hubertus Schüler
Zubereitung
Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Bohnen und Mais zusammen in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen.
Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin 1–2 Minuten anbraten. Das Hack dazugeben und 7–10 Minuten kross anbraten. Tomatenmark hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten.
Mit Brühe ablöschen und Tomaten einrühren. Paprikapulver, Oregano, Chilipulver und Kaffee dazugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren. Bohnen und Mais einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Limettensaft in die Hackmischung rühren.
Chili sin Carne in die beiden Taco-Shells füllen, auf Teller setzen und mit Koriander garniert servieren.
Tipps Taco Shells sind knusprig frittierte dünne Mais-Tortillas, die zu Schalen geformt sind, sodass man sie schon füllen kann. Je nach Hersteller kann frisches veganes Hack aus unterschiedlichen Zutaten bestehen, die Basis ist gern Hülsenfrüchteprotein. Da veganes Hack meistens Gluten enthalt, solltet ihr bei Glutenunverträglichkeit darauf achten, dass das Produkt glutenfrei ist. Oder verwendet stattdessen eingeweichtes Sojagranulat oder zerkrümelten Tofu.