Weihnachtlich vegan – 60 festliche Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Weihnachtlich vegan – 60 festliche Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Weihnachtlich vegan – 60 festliche Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Anja Sagon
ISBN 9783965845176
160 Seiten
24,99 €

Die Weihnachtszeit ist ein Gefühl, findet Anja Sagon – ein Gefühl von Erinnerungen, Gerüchen, Wärme und ganz viel gutem Essen. Die leidenschaftliche Bloggerin teilt ihre Lieblingsrezepte bereits seit zehn Jahren auf ihrem Blog byanjushka.com sowie auf Instagram und widmet sich in ihrem dritten Kochbuch der Weihnachtszeit.
Weihnachtliche Traditionen
Durch die Rückbesinnung auf ihre polnischen Wurzeln hat Anja Sagon festgestellt, dass der Esstisch das Herzstück der Feierlichkeiten ist. Mit ihrem neuen Kochbuch möchte sie daher die Tradition weiterführen, dass an Weihnachten groß aufgetischt wird – liebevoll, reichlich und immer selbst gekocht.
So kommt Weihnachtsstress gar nicht erst auf
„Weihnachtlich vegan“ soll ein Begleiter durch die Advents- und Festzeit sein und bietet mit insgesamt 60 Rezepten mehr als genug Inspiration für die nächsten Feiertage. In der kurzen Einleitung erklärt Anja Sagon, wie das vegane Weihnachtsfest gelingt, dass gezielte Planung erst gar keinen Weihnachtsstress aufkommen lässt und welche Zutaten und Tools in der Winterzeit hilfreich sind. Mit seiner festlichen Gestaltung macht das Kochbuch jedenfalls schon Festtagslaune!
Von Apfel-Rotkohl bis Zimtsterne
Inhaltlich lässt das Kochbuch keine Wünsche offen und ist daher auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk – von Klassikern für den Keks- und Kuchenteller bis hin zu Vor-, Haupt- und Nachspeisen mit Wow-Effekt. Ein schönes Detail: Dank der vier Cocktail-Rezepte – davon ist auch eines alkoholfrei – sind Ideen für den Aperitif gleich inklusive.
Praktische Menüs für das Fest
Hilfreich sind die fünf fertig zusammengestellten Menüs, die das Planen erleichtern: Unter den Mottos „Festlich“, „Traditionell“, „Clever vorbereitet“, „Polnisch inspiriert“ und „Feierlich in großer Runde“ findet sich bestimmt das richtige. Besondere Empfehlung: Das polnisch inspirierte Menü mit weihnachtlichem Gewürz-Spritz, cremiger Steinpilzsuppe, deftigen Piroggen (Teigtaschen) mit Pilzfüllung und Makówki, einem polnischen Schichtdessert mit Mohn.
Das VEGAN.AT-Weihnachtsmenü 2025
Für unser Weihnachtsmenü haben wir uns als Vorspeise eine cremige Steinpilzsuppe, als Hauptgang eine Kürbis-Tarte mit Pistazien-Crunch und als Dessert einen Crumble mit weihnachtlichen Pflaumen und Vanilleeis ausgesucht. Viel Freude beim Nachkochen!
Das Menü zum Ausprobieren:


