Bewusstseinsbildung
25.10.2022
Am ersten November wird rund um den Globus der Welt-Vegan-Tag zelebriert. Die Wahl des Datums ist kein Zufall: Es war im November 1944, als sich der britische Tierrechtler Donald Watson (1910-2005) und einige seiner Freunde entschlossen, mit der ersten Veganen Gesellschaft, der Vegan Society, eine neue idealistische Bewegung ins Leben zu rufen.
- Weiterlesen über 29 Jahre Welt-Vegan-Tag
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.05.2022
Wir setzen uns für gezielte Schulungen im medizinischen und diätlogischen Bereich ein, um die Wissenslücke bezüglich veganer Ernährung zu schließen. Zuletzt haben wir eine Fortbildung von Diätolog:innen an Wiener Krankenhäusern und einen Vortrag für die Wiener Ärztekammer angeboten.
- Weiterlesen über Erfolgreiche Vegan-Schulungen von Ärzt:innen und Diätolog:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.12.2021
Veganismus ist eine Lebensweise, die versucht – so weit, wie es praktisch durchführbar ist – alle Formen von Ausbeutung und Grausamkeiten an leidensfähigen Tieren für Essen, Kleidung und andere Zwecke zu vermeiden und in weiterer Folge die Entwicklung und Verwendung von tierfreien Alternativen zu Gunsten von Mensch, Tier und Umwelt fördert.
- Weiterlesen über Definition von Veganismus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.05.2021
Gemeinsam konnten wir das Pflanzenmilchverbot in der EU erfolgreich bekämpfen - der Änderungsantrag 171 wurde zurückgezogen.
- Weiterlesen über Historischer Erfolg: Pflanzenmilchverbot in EU von Veganer:innen verhindert
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Im Zeitraum von Juni 2016 bis Mai 2018 nahm die Vegane Gesellschaft an einem von der EU geförderten Mobilitätsprojekt teil. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse.
- Weiterlesen über Erasmus+ 2016-2018 Ergebnisse & Erkenntnisse
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.03.2020
Die Corona-Krise hat das Leben schlagartig verändert. Auch uns trifft sie sehr schwer und derzeit ist ungewiss, wie es in Zukunft bei uns weitergehen wird.
- Weiterlesen über Die Vegane Gesellschaft in Zeiten der Corona-Krise
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
31.12.2019
Wir blicken auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den Veganismus zurück!
- Weiterlesen über Ein veganer Rückblick auf 2019
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
31.10.2019
Zahlreiche Veganmanias und Veggie Planets, tausende zertifizierte V-Label-Produkte, einflussreiche Bildungskampagnen und fachspezifische Vorträge - seit unserer Gründung hat sich viel getan. Obmann Felix Hnat und Gründungsmitglied Paula Stibbe lassen die letzten 20 Jahre Revue passieren.
- Weiterlesen über Interview zum 20-jährigen Jubiläum
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.09.2018
Unsere Ernährungswissenschafterin Katharina Petter hat mit Vegologisch-Diätologin Petra Frühwirth einen Workshop über die vegane Ernährung gehalten!
- Weiterlesen über Praxis-Workshop für Ernährungswissenschafter:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.07.2017
In ihrem einstündigen Vortrag beleuchten der Lebensmittelwissenschaftler Dr. Kurt Schmidinger und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter die potentiellen Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung. Sie zeigen Wege, wie die vegane Ernährung optimiert werden kann – und somit neben der nachhaltigsten Ernährungsform auch zur gesündesten wird.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Ernährungsakademie: „Vegan als die optimale Ernährungsform – so geht's“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.