Bücher & Filme

13.09.2016
Sind Zoos Tiergefängnisse? Dürfen wir Tiere zu unserem Vergnügen lebenslang in Gefangenschaft halten? Können wir aus der Begegnung mit Tieren in Zoos etwas lernen? Und welche Rolle spielten die Nationalsozialisten in deutschen Tiergärten und Menschenzoos? Diese und weitere Fragen thematisiert „Zoo“, die siebte Ausgabe der „Tierstudien“ des Neofelis Verlags.
16.06.2015
Der knapp 400-seitige Sammelband „Disziplinierte Tiere?“, herausgegeben vom Innsbrucker HAS-Team, enthält neben einer allgemeinen Einführung zu den Grundannahmen und -prinzipien der Human-Animal Studies 13 Artikel mit relevanten Themenbereichen und möglichen Fragenstellungen für 13 etablierte Disziplinen.
15.06.2015
Rohkost ist nicht nur gesund, sondern derzeit auch en vogue. Mit den köstlichen Rezepten aus Michaela Russmanns Buch "Rohgenuss. Die vier Jahreszeiten" gelingen rohe Gerichte im Handumdrehen. Selbst für die eher kargen Wintermonate zeigt die Autorin viele wohlschmeckende Ideen auf, sich rohköstlich zu versorgen.
18.05.2015
Nach ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch „Wir kochen vegan“ haben Haubenkoch Siegfried Kröpfl und seine Tochter Melanie ihr zweites gemeinsames Buch auf den Markt gebracht. „Wir backen vegan“ enthält pflanzliche Varianten von traditionellen Mehlspeisen wie Powidltascherl und Germknödel bis hin zu modernen Kreationen.

Seiten