Infos
Infos
12.02.2014
Wir haben uns mit der Philosophin und Veganerin Hilal Sezgin unterhalten!
11.02.2014
Als Teil eines großdimensionalen Systems nutzt der Mensch dessen Ressourcen wie Nahrungsmittel und Wasser und erzeugt einen gewissen Druck auf unseren Planeten bzw. unsre Ökosysteme. Die Wahl, wie wir uns fortbewegen, welche Glühbirnen wir benutzen, mit welchem Strom wir unser Haus versorgen oder wie wir unsere Häuser dämmen.
11.02.2014
Tiere haben von jeher menschliche Gemeinschaften und Kulturen mit geprägt, sei es als Götter oder mythologische Mischwesen, als Verkörperung des Guten und Bösen, Verbündete oder Feinde, als Jagdbeute und so genannte „Nutztiere“ oder als konkrete Interaktionspartner.
11.02.2014
Kühe geben nicht "einfach so" und auch nicht dauerhaft Milch. Wie alle Säugetiere produzieren sie Milch nur für ihren Nachwuchs. Um eine kontinuierlich hohe Milchleistung der Mutter zu erreichen, werden sie künstlich geschwängert und gebähren jährlich ein Kalb.