Vegane Silvesternacht
Vegane Silvesternacht
Fondue, Raclette, Fischbrötchen. Der traditionelle Silvesterabend ist nicht unbedingt vegan freundlich. Klar, eine ordentliche Unterlage darf am Silvesterabend nicht fehlen. Dass der Abend aber auch bestimmt ohne tierische Produkte auskommen kann, zeigen wir euch in diesem kurzen Beitrag.
Tierschutz auf allen Ebenen
Bevor wir euch ein kleines veganes Silvestermenü vorstellen, ein wenig zur Belastung von Tieren am Silvesterabend. Dass es dem Karpfen am Esstisch nicht gerade gut geht, ist logisch. Viel zu selten wird jedoch an Tiere gedacht, die nicht unter die Kategorie „Nutztier“ fallen. Vögel und Wildtiere sind aufgrund des Lärms, der Luft und den Lichtern verwirrt und reagieren mitunter panisch und desorientiert auf die ungewohnte Situation. Auch für Haustiere ist der Silvesterabend belastend. Deshalb lasst eure tierischen Mitbewohner:innen nicht allein, schließt die Fenster und seid achtsam. Katzen sollten an diesem Tag lieber im Haus bleiben. Am besten wäre es natürlich, wenn komplett auf Böller verzichtet würde.

Ein veganes Silvestermenü
Auch wenn die oben erwähnten Fondues, Raclettes und sogar Fischbrötchen vegan möglich sind, gibt es unzählige andere Möglichkeiten, um einen kulinarisch gelungenen Silvesterabend zu feiern.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Chili sin Carne und dazu Brötchen mit Zwiebelfüllung?
Auch eine kalte Platte, mit veganen Eiern, Karottenlachs, Linsenaufstrich, Liptauer und dazu einen schnellen veganen Frischkäse eignet sich hervorragend für Silvester. Dazu ein wenig saisonales Gemüse und einen veganen Wein oder Sekt, so wird der Abend garantiert ein Erfolg.
Als Nachspeise eignen sich knusprige Apfeltaschen oder auch vegane Schokoriegel. Am Silvesterabend darf es ruhig etwas herzhafter zugehen. Dazu kann veganer Eierlikör serviert werden.
Wir wünschen euch schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr!