Die Qual der Wahl: Rezepte für dein veganes Weihnachtsmenü
Die Qual der Wahl: Rezepte für dein veganes Weihnachtsmenü
Weihnachten steht vor der Tür und dazu gehört natürlich auch das kulinarische Vergnügen! Egal, ob ihr euch mit einem fantastischen Essen selbst verwöhnen, gemeinsam mit euren Freund:innen groß aufkochen oder mit eurer Familie feiern wollt: Wir haben die passenden Rezepte dafür! Vom pflanzlichen Braten, der auch Allesesser:innen schmeckt, bis zu ungewöhnlichen pflanzenbasierten Rezepten ist alles dabei, um Veganer:innen zu verzücken, Vegetarier:innen von der pflanzenbasierten Ernährung zu begeistern oder skeptische Familienmitglieder zu überzeugen.
Um euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir die einzelnen Kategorien thematisch gruppiert. So findet ihr garantiert das für euer Weihnachtsfest passende Rezept für Vorspeise oder Suppe, Hauptspeise und Dessert. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem noch Links zu Keksrezepten und unseren weihnachtlichen E-Broschüren.
Foto: Luke Albert | Katy Beskow: Easy Vegan Christmas – 80 Rezepte für festliche Menüs
Vorspeisen, Beilagen & Salate
Hier findet ihr alle Rezepte für Vorspeisen, Beilagen und Salate. Ihr habt die Qual der Wahl: Zwiebelblumen mit Mandelpanade, Spinat-Tartelettes mit Gemüsesternchen oder doch lieber einen weihnachtlichen Hefe-Tannenbaum mit Knoblauchbutter?
Außergewöhnlich
- Blätterteig-Canapés mit karamellisierten Zwiebeln und Thymian
- Schwarzer Kaviar aus Linsen
- Kastanien-Räuchertofu-Pastetchen
- Rote-Bete-Carpaccio mit Birne, Walnüssen und süßem Dill-Dressing
- Gebackene Kohlsprossen-Taler mit feiner Remoulade
- Ratatouille
- Zwiebelblumen mit Mandelpanade
- Spinat-Tartelettes mit Süßkartoffel- und Rote-Bete-Sternchen
Klassisch
- Hefe-Tannenbaum mit Knoblauchbutter
- Kohlsprossen mit Maroni
- Bruschetta
- Blätterteigmuffins mit Maroni
- Grünkohl-Apfel-Salat
- Blätterteigzöpfe mit getrockneten Tomaten
- Würzige Gemüsetürmchen mit Oliven-Topping
Abenteuerlustig
- Wirsingsalat mit Erdnuss-Koriander-Dressing und kichrigem Knuspertopping
- Hummustaschen
- Melanzani-Carpaccio mit Techina, Thymian und Pinienkernen
- Kürbis-Räuchertofu-Empanadas
- Hirsetaler mit Baba Ghanoush
- Melanzaniröllchen mit Walnüssen
Foto: Stina Spiegelberg | Stina Spiegelberg: Vegan kochen mit Stina Spiegelberg
Suppen
Wer anstatt auf eine Vorspeise lieber auf eine wärmende Suppe setzt, wird hier fündig. Von außergewöhnlichen Rezepten wie Käferbohnenknödelsuppe bis hin zu klassischer Erdäpfel-Lauch-Suppe ist alles dabei.
Außergewöhnlich
- Gebackene Käferbohnenknödel in klarer Gemüsesuppe
- Süßkartoffel-Kichererbsen-Suppe mit Brezerlchips und Schmorzwiebeln
- Karottensuppe mit Sesam-Grissini
- Maronen-Suppe mit Gewürzstangerln
- Kürbis-Maroni-Suppe
- Zwiebelsuppe mit Thymian
- Wärmende Kurkuma-Ingwer-Karotten-Suppe
- Topinamburcremesuppe
Klassisch
- Grießnockerlsuppe
- Erdäpfel-Gemüse-Suppe
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Kürbiscremesuppe
- Knoblauchcremesuppe
- Tomaten-Linsen-Suppe
- Einfache Erbsensuppe
Foto: Lea Green | Lea Green: Veggies
Hauptspeisen
Das Herzstück eures Menüs ist die Hauptspeise! Wir liefern euch dafür eine Auswahl an pflanzlichen Bratenrezepten, klassisch fleischlosen Gerichten und typischer Wiener Küche. Mahlzeit!
Pflanzlicher Braten
- Maronen-Nussbraten mit Steinpilzsoße
- Hackbraten mit dunkler Sauce
- Seitan-Braten Wellington
- Seitan-Rollbraten mit veganer Bacon-Kruste
- Linsenbraten mit Preiselbeeren im Blätterteigmantel
- Festlicher Seitan-Kräuterbraten
- Veganer Soja-Festtagsbraten
- Kerniger Nussbraten mit Kohlsprossenpüree
- Veganer Zwiebelrostbraten
- Vegan Shepherd’s Pie
- Guinness-Pie
- Veganer Butternussbraten mit Linsenfüllung und dunkler Bratensauce
Klassisch fleischlos
- Kartoffelknödel mit Pilzragout
- Rahmpilze mit Semmelknödeln
- Weiße Bohnen mit Wurzelgemüse und Knödeln
- Wirsingrouladen mit Maronenfüllung an Rosmarin-Polenta mit Shiitake
- Sellerieschnitzel
- Kartoffel-Wintergemüse-Gratin mit Rote-Bete-Hummus
- Blaukraut-Roulade mit heller Bratensauce
- Rotkrautstrudel mit Räuchertofu
- Krautrouladen mit Pilz-Rahmsauce
- Tiroler Kasspatzln
- Veganer Tofu-Lax auf Tagliatelle mit Weißweinsoße
- Wirsing-Rouladen mit Kürbisreis
- Süßkartoffel-Tarte
- Zwiebelquiche mit Seidentofu
- Knusprige Karfiolsteaks mit zitroniger Kapernsalsa
- Südtiroler Schlutzkrapfen
Wiener Küche
- Schnitzel mit Petersilerdäpfeln
- Krautfleckerl
- Wiener Würstelgulasch
- Vegane Hendlhaxen
- Lammkoteletts in Kräuterkruste
Foto: Lea Green | Lea Green: Vegan en vogue
Nachspeisen
Um das Weihnachtsmenü mit einem süßen Abschluss zu vollenden, könnt ihr aus den folgenden Kategorien wählen. Wir haben wieder außergewöhnliche und klassische Nachspeisen sowie typische Desserts, Kuchen, Tartes und Torten sowie Muffins, Cupcakes und Cookies zusammengestellt.
Außergewöhnlich
- Rotweinbirne mit Zimteiscreme und Schokoladensauce
- Karamellisierte Feigen mit Zimtjoghurt
- Pochierte Birnen im Schlafrock
- Schokoladen-Tartelettes mit Flor de Sal, Pistazien und Granatapfel
- Brownie-Blutorangen-Dessert mit Vanillecreme
- Käsekuchen-Desserts
Klassisch
- Bratäpfel mit Marzipanfüllung und Vanillesauce
- Kaiserschmarrn
- Palatschinken
- Buchteln
- Topfennockerl
- Mohnstrudel
Desserts
- Erdnussbutter-Mousse mit Schokoraspeln
- Schokolade-Orangen-Mousse
- Schokomousse mit karamellisierten Salznüssen
- Panna Cotta
- Spekulatius Crème Brûlée
- Crème Brûlée
- Cheesecake im Glas mit Beeren
Kuchen, Tartes & Torten
- Schoko-Birnen-Tarte
- Feigentarte mit Walnüssen und Rübensirup
- Schwedische Birnentarte
- Ultimativer Chocolate-Fudge-Cake
- Apfel-Marzipan-Kuchen
- Mandel-Rosen-Kuchen
- Marzipan-Kirsch-Streuselkuchen
- Schoko-Orangen-Cheesecake
- Tiramisu-Torte
- Schwarzwälder-Kirsch-Torte
- Malakoff-Torte
- Linzer Torte
- Maronicremetorte
- Schwedischer Apfel-Zimt-Kranz
Muffins, Cupcakes & Cookies
- Bratapfelmuffins
- Apfel-Marzipan-Muffins
- Lebkuchen-Schoko-Muffins
- Eierlikörmuffins
- Pistazien-Marzipan-Cupcakes
- Dinkel-Hafer-Cookie mit Haselnüssen
Foto: vegan.at
Kekse
Wer jetzt noch Hunger hat, wird bei den Keksen fündig. Vanillekipferl, Linzer Augen oder Kokosbusserl – unsere besten Keksrezepte findet ihr hier. Eine klassische Auswahl gibt es außerdem in unserer kostenlosen E-Broschüre „Weihnachtsbäckerei ohne Ei“.
Und wenn ihr von weihnachtlichen Rezepten immer noch nicht genug habt, haben wir noch einen zimtigen Apfelpunsch, veganen Eierlikör und einen Bratapfel-Smoothie für euch.
Noch mehr zum Thema Weihnachten, zum Beispiel zu Adventkalendern, veganen Geschenken und zusammengestellten Weihnachtsmenüs, gibt es außerdem in unserer E-Broschüre „Vegane Weihnachten“, die kostenlos heruntergeladen werden kann.