Vegane Schuljause – Praktische Tipps & schnelle Rezepte
Vegane Schuljause – Praktische Tipps & schnelle Rezepte
In der Pause tanken Schulkinder neue Energie – dafür brauchen sie kleine Mahlzeiten, die satt machen, Nährstoffe liefern und direkt aus der Jausenbox gegessen werden können. Fertige Snacks aus dem Supermarkt sind praktisch, können aber auf Dauer teuer werden und sind nicht immer ausgewogen oder kindgerecht. Selbst zusammengestellte Jausen bieten mehr Möglichkeiten für frische Zutaten und abwechslungsreiche Kombinationen. Mit den folgenden Ideen und Rezepten lassen sich kleine Mahlzeiten unkompliziert vorbereiten und direkt in die Jausenbox packen. So haben Eltern und Kinder eine gute Auswahl für die Pause – von herzhaften Broten über Wraps und Muffins bis hin zu süßen Pausenfreuden!
© Freepik
Allgemeine Tipps und Ideen
Praktisch sind Jausenboxen mit mehreren Fächern und kleinen Dosen, die es ermöglichen, verschiedene Komponenten getrennt voneinander zu transportieren. So bleiben Aufstriche, Dips oder Saucen an ihrem Platz und vermischen sich nicht mit Brot oder Gemüse. Mehrere Fächer schaffen zudem Abwechslung auf dem Teller – Obst, Gemüse, herzhafte Snacks und kleine süße Extras lassen sich problemlos kombinieren, ohne dass Geschmack oder Konsistenz leiden. Außerdem können Kinder selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die einzelnen Komponenten essen möchten.
Ein paar Grundkomponenten, die immer passen und die man beliebig kombinieren kann:
- Vollkornbrot oder Gebäck mit Aufstrich und Räuchertofu
- Frisches Gemüse und Obst
- Falafel, Linsenbällchen oder andere Hülsenfrüchte-Laibchen
- Wraps und herzhaftes Fingerfood
- Nährstoffreiche süße Snacks wie Energiekugeln oder Vollkorn-Muffins
- Nüsse, Mandeln und Kerne
- Kleine Reiswaffeln oder Vollkorncracker
- Ausreichend (möglichst zuckerarme) Getränke
Tipp: Viele Tricks, exklusive Rezepte und umfangreiche Informationen zu einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Kinderernährung bekommst du in unserer E-Broschüre „Vegane Ernährung für Kinder“ kostenlos zum Download. Den Ernährungsteller für Kinder kannst du auch online einsehen, digital herunterladen oder als Poster bestellen.
© Freepik
Rezepte
Brotaufstriche
Hausgemachte Aufstriche bringen Geschmack aufs Brot und lassen sich einfach in größeren Mengen vorbereiten.
© Freepik
Sandwiches & Wraps
Handlich und abwechslungsreich – diese Snacks lassen sich gut einpacken und direkt essen.
- Pilz-Sandwich
- Tex-Mex-Wraps
- Schneller Falafel-Wrap
- Seitanwrap mit Hummus und Salat
- Quesadillas mit Süßkartoffel-Pilz-Füllung und Guacamole
© Karolina Kołodziejczak
Herzhafte Muffins, Quiches & Gebäck
Kleine Quiches, Muffins, Tartelettes oder Blätterteig-Varianten lassen sich gut variieren und in größeren Mengen vorbereiten.
- Kürbis-Räuchertofu-Empanadas
- Spinat-Tartelettes mit Süßkartoffel- und Rote-Rübe-Sternchen
- Veganer Flammkuchen
- Garten-Muffins mit buntem Gemüse
- Blätterteig-Spinatblume mit Tofu
- Blätterteig-Ecken mit Gemüsefüllung und Dip
- Paradeiser-Paprika-Blechkuchen
- Bunte Teigquadrate mit Räuchertofu und Gemüse
- Hummustaschen aus Filoteig
- Herzhafte Kartoffelwaffeln
- Pizza-Waffeln
Blätterteigecken mit Gemüse und Dip © Gräfer und Unze Verlag/Barbara Bonisolli
Laibchen & Puffer
Gemüse- oder Hülsenfrüchte-Laibchen sind sättigend, lassen sich gut portionieren und schmecken kalt genauso gut!
- Zucchini-Kartoffel-Puffer
- Kartoffel-Linsen-Rösti
- Israelische Falafel
- Linsenlaibchen
- Bohnenlaibchen mit Sesamsauce
- Polenta-Sticks
- Brokkoli-Käse-Nuggets
- Linsen-Nuggets
- Vegane Fischfrikadellen mit Jackfrucht
Brokkoli-Käse-Nuggets © Bianca Zapatka
Frische Salate & Snacks
Bunte Salate und knackiges Gemüse liefern Vitamine und machen die Jausenbox lebendig.
- Bohnen-Reis-Salat
- Couscous-Salat
- Quinoa-Taboulé
- Bulgur-Salat
- Bunter Sommersalat mit Quinoa
- Griechischer Salat Bento
- Mediterraner Nudelsalat
- Sommerrollen mit Erdnusssauce
- Maki mit Tofu und Gemüse
Mediterraner Nudelsalat © Maike Jessen
Süße Energiebooster
Manchmal will der Hunger süß gestillt werden – zum Beispiel mit einer dieser sättigenden Mahlzeiten:
- Milchreis mit Apfel-Zimt-Kompott
- Bratapfel-Quinoa-Auflauf
- Porridge mit Obst
- Chia-Pudding
- Grießauflauf mit Kirschen
- Apfel-Pancakes
- Nougat-Dinkelvollkorn-Pancakes
- Buchweizen-Pancakes
- Acai- und Kokos-Energy-Balls
- Saftige Ananas-Mango-Kokos-Bällchen
Milchreis mit Apfel-Zimt-Kompott © Maike Jessen
Kleine Naschereien
Ein paar süße Extras runden die Jausenbox ab und sorgen für den krönenden Abschluss der Pause.
- Bananen-Erdnussbutter-Kekse
- Apfel-Marzipan-Muffins
- Saftige Zucchini-Brownies
- Blätterteigschnecken mit Erdbeeren
- Kaiserschmarrn
- Schneller Guglhupf
- Feiner Marmorkuchen
Zucchini-Brownies © Dom Quichotte
Empfehlenswerte Kochbücher
- Lena Merz & Annina Schäflein: Vegan For Family
- Alexander Hart: Vegane Lunchbox in 5 Minuten – Dein gesundes Mittagessen to go
- Sara Pancot & Johannes Richter: Kinder haben Hunger – Das Kochbuch für kleine Kinder und Erwachsene
- Edith Gätjen & Dr. Markus Keller: Vegane Kinderernährung – Gut versorgt in jeder Altersstufe
- Edith Gätjen & Dr. Markus Keller: Vegane Ernährung – Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost – Mutter und Kind gut versorgt – Mit 100 Rezepten
- Jasmin Hekmati: Das vegane Familienkochbuch – Gesunde Lieblingsgerichte für Groß und Klein
- Patrick Bolk: Vegan im Job – Über 60 schnelle und gesunde Rezepte
- Yummy Pilgrim: Vegane Familienküche