Vegane Hochzeit? Ja, ich will!

Vegane Hochzeit? Ja, ich will!

01.09.2025

Nach der Hochzeitssaison ist vor der Hochzeitssaison! Egal, ob Datum und Location bereits feststehen oder ob die Wahl der Location vom veganen Angebot abhängig gemacht wird, ob das Brautpaar selbst vegan ist oder vegane Gäst:innen eingeladen sind – wir haben recherchiert und geben einen umfassenden Überblick über das Angebot an veganer Verpflegung bei Hochzeitslocations in ganz Österreich.

Brautpaar, das sich umarmt und küsst

Feiern wie im Märchen

„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!“ kann beim Hochzeitsfest nicht nur auf das Brautpaar, sondern auch auf viele Tiere zutreffen, die nicht auf den Tellern der Eingeladenen landen. Die Hochzeit ist der Freudentag des Brautpaars, weshalb ihnen bei der Menügestaltung niemand dreinreden sollte, aber: Wenn das vegane Catering der eigenen Familie erst schmackhaft gemacht werden muss, liefern wir im Folgenden gute Gründe dafür.

Eine Hochzeit mit pflanzenbasiertem Catering ist nicht nur die tierfreundlichste, sondern auch die umweltfreundlichste Option: Im Vergleich mit veganer Verpflegung werden für vegetarische Gerichte 1,7 Mal und für omnivores Essen 3,3 Mal mehr CO2-Äquivalente verbraucht. Insgesamt sind Tierprodukte für 52 % der durch die Lebensmittelproduktion verursachten Treibhausgase verantwortlich, benötigen 80 % der landwirtschaftlichen Flächen und liefern nur 18 % der weltweit konsumierten Kalorien.

Ein omnivores Hochzeitspaar kann mit rein pflanzlichen Gerichten alle – flexitarische, vegetarische oder vegane Gäst:innen – glücklich machen und eine klimafreundliche Option anbieten. Und ein veganes Brautpaar kann die Eingeladenen davon überzeugen, wie vielfältig und köstlich die pflanzenbasierte Küche ist!

Detailaufnahmen der Hände und Ringe des Brautpaars

Viel zu bedenken

Bei den Hochzeitsoutfits ist es natürlich am nachhaltigsten, auf Second-Hand-Kleider und -Anzüge zurückzugreifen. Wer nicht fündig wird oder lieber neu kauft, findet auf Nachfrage bestimmt in jedem auf Hochzeitsmode spezialisierten Geschäft ein passendes Traumoutfit – einfach darauf aufmerksam machen, dass weder Seide noch Wolle enthalten und keine tierischen Materialien, z. B. in Knöpfen, verarbeitet sein sollen.

Auch bei der Frisur und beim Makeup kann auf vegane und tierversuchsfreie Kosmetik geachtet werden. Für ein natürliches Brautstyling mit veganen Produkten können z. B. Nicole Jirku (100 % vegan & tierversuchsfrei) oder Julia Mikulitsch (großteils vegan & tierversuchsfrei) angefragt werden. Mit unserer V-Card gibt es sogar 10 % Rabatt!

Bei der Wahl der perfekten Eheringe können nachhaltige und ethische Aspekte sowohl in Bezug auf das Material als auch in Bezug auf den Steinbesatz die Kaufentscheidung beeinflussen. Manche Juweliergeschäfte wie Dorotheum bieten Ringe aus FairTrade-Gold an, bei Diamanten und anderen Steinen sollte auf einen konfliktfreien Abbau und Handel geachtet werden.

Auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen Polterabend? Wie wäre es mit einem spannenden veganen Kochkurs, der mit einem köstlichen gemeinsamen Essen abschließt? Eine Liste mit österreichweitem Angebot haben wir hier zusammengestellt.

Kirchlich, standesamtlich oder Traumhochzeit?

In Österreich kann entweder am Standesamt oder kirchlich geheiratet werden. Alternativ kann zusätzlich zum Standesamt auf eine freie Trauung zurückgegriffen werden, rechtskräftig ist aber nur die standesamtliche Trauung. In den meisten Gemeinden ist es auch möglich, sich an ausgewählten Orten standesamtlich trauen zu lassen – in Wien beispielsweise unter der Bezeichnung Traumhochzeit. Da sich viele Paare inzwischen gegen eine kirchliche Trauung entscheiden, bietet sich dadurch eine adäquate Alternative, um eine feierliche Trauung in einer schönen Location zu zelebrieren. Viele der Traumhochzeitsorte haben ein eigenes Restaurant oder Catering, sodass die Suche nach einem externen Catering wegfällt.

Festliche Verpflegung

Falls nach der Trauung am Standesamt oder in der Kirche eine Agape organisiert oder zu einer Location ohne Catering gewechselt wird, muss die Verpflegung dort natürlich noch organisiert werden. Der Vorteil dabei ist, dass ein Catering ausgewählt werden kann, das auf rein Pflanzliches spezialisiert ist – zum Beispiel von Vegan Wirtin (in Wels oder Wien). Eine Übersicht über Unternehmen mit teilweise veganem oder rein veganem Angebot findet sich in unserer Catering-Übersicht (rein pflanzliche Angebote sind hervorgehoben).

Locations ohne Catering sind beispielsweise das Museum für angewandte Kunst, die Österreichische Nationalbibliothek, das Planetarium, die Klimt Villa, die Schlumberger Kellerwelten, das Weingut am Reisenberg, das Weingut Wien Cobenzl, das Tech Gate im The Stage, Wolke 19 oder Wolke 21.

Wenn eine kleinere Hochzeit und nach der Trauung ein schönes Essen mit den Liebsten geplant sind, finden sich über unsere Restaurantdatenbank viele Optionen, wo direkt angefragt werden kann: Vom Heurigen bis zum Fine Dining bleiben hier keine Wünsche offen.

festlich gedeckte Tafel mit Blumenschmuck

Hochzeitsplanung leicht gemacht

Zum Glück gibt es in ganz Österreich viele Locations mit pflanzenbasiertem Angebot – bei einigen kann auch ein rein veganes Menü zusammengestellt werden. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Locations, die nach Postleitzahl geordnet sind, verlinkt und mit Angaben zur Gäst:innenzahl und zu den veganen Optionen versehen.

LocationPLZGäst:innenCatering
Almanac Palais Vienna Hotel101010–200einzelne vegane Optionen oder individuell zusammengestelltes veganes Menü
Grand Hotel Wien101020–200vollständiges veganes Menü oder Buffet, wechselt saisonal
Hotel Sacher Wien1010bis 90einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü
KELSEN im Parlament1010bis 110viele vegane Optionen in den wechselnden mehrgängigen Menüs
Labstelle1010120mehrere vegane Optionen in der Karte, veganes Menü kann zusammengestellt werden
The Ritz-Carlton101040–250ausgewählte vegane Gerichte
Wiener Rathauskeller1010bis 320sehr große Auswahl an veganen Optionen für Menü und Buffet sowie zusammengestelltes Menü
DDSG Blue Danube Schifffahrt1020bis 340einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü möglich
Hotel Stefanie1020bis 176einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü/Buffet möglich
Marx Restauration1030bis 200individuell zusammengestelltes veganes Menü oder einzelne vegane Optionen
Summerstage1090bis 250einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü möglich
Vienna Ballhaus1090bis 150einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü möglich
Das Chadim1100bis 150einzelne vegane Optionen sowie komplett veganes Menü möglich
Oberlaaer Dorf-Wirt1100bis 150einige vegane Optionen, auf Wunsch individuell zusammengestelltes veganes Menü möglich
Concordia Schlössl111040–150mehrere vegane Optionen in der regulären Karte, veganes Menü kann zusammengestellt werden
Austria Trend Parkhotel Schönbrunn1130bis 400einzelne vegane Optionen, auf Wunsch veganes Menü möglich
Hotel Maximilian1130bis 70einzelne vegane Optionen, auf Wunsch veganes Menü möglich
Café Pavillon1130bis 60einzelne vegane Optionen, auf Wunsch veganes Menü möglich
Heurigenschenke Zur Wildsau1130bis 100einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü möglich
Casino Baumgarten1140bis 180einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü möglich
Schloss Miller-Aichholz / Europahaus114060–300fix zusammengestelltes veganes Menü/Buffet oder einzelne vegane Optionen möglich
Orangerie beim Schloss Miller-Aichholz / Europahaus114060–120fix zusammengestelltes veganes Menü/Buffet oder einzelne vegane Optionen möglich
Bierosophie1160bis 200einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü möglich
La Terra Rossa1160bis 140einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü möglich
Das Schreiberhaus119010–200einzelne vegane Optionen sowie individuell zusammengestelltes veganes Menü möglich
Heuriger Schübel-Auer1190bis 300einzelne vegane Optionen sowie individuell zusammengestelltes veganes Menü möglich
Restaurant Neuland119030–160einzelne vegane Optionen
Weingut am Reisenberg1190bis 1002 Catering-Partner, die einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü anbieten; Catering aber auch frei wählbar
Weingut Mayer am Pfarrplatz1190bis 450einzelne vegane Optionen und 2 zusammengestellte vegane Menüs
Weitsicht Cobenzl1190bis 800einzelne vegane Optionen sowie komplettes veganes Menü möglich
Usus am Wasser1210bis 120einzelne vegane Optionen sowie individuell zusammengestelltes veganes Menü möglich; auch vegane Caterings
Villa Weinhandwerk & Weingut Weinhandwerk121020–120einzelne vegane Optionen
PSV Lounge1220bis 400einzelne vegane Optionen
Restaurant wake_up1220bis 250einzelne vegane Optionen
Zur Alten Kaisermühle1220bis 120einige vegane Optionen
Schloss, Hotel & Seerestaurant Ottenstein2003bis 160komplett veganes Menü möglich
Weingut Liszt2443bis 130individuell zusammengestelltes komplett veganes Menü möglich
Schloss Hernstein2561bis 100einzelne vegane Optionen oder komplett veganes Menü möglich
Eventgasthaus Greil3532bis 150komplett veganes Menü möglich
Landhotel Yspertal3683bis 80einzelne vegane Optionen oder komplett veganes Menü möglich
Stadlerhof Wilhering4073bis 300viele vegane Optionen, individuell zusammengestelltes veganes Menü möglich
Stiftskeller Sankt Florian4490bis 60viele vegane Optionen auf der regulären Karte, individuell zusammengestelltes Menü möglich
Preuner Wirt4873bis 350kleine Auswahl an veganen Optionen
Lumberjack Bio-Bergrestaurant5542bis 300viele vegane Optionen zur Auswahl, Menü individuell zusammenstellbar
Stallenalm6384bis 400kleine Auswahl an veganen Optionen
Stöttlalm6414bis 100kleine Auswahl an veganen Optionen
Burghotel Schlaining7461bis 130vegane Optionen, komplett veganes Catering nach Absprache möglich
Hannersberg7473120einzelne vegane Optionen und komplett veganes Menü möglich
Bio-Natur-Resort Retter8225bis 50viele vegane Menüvorschläge und komplett veganes Menü möglich
Weinschloss Thaller826320–600vegane Menüvorschläge und komplett veganes Menü möglich
Am Berner8271bis 100einzelne vegane Optionen oder komplett veganes Menü möglich
Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf8352bis 8veganes sechsgängiges Candle-Light-Dinner, Frühstück und Buschenschank-Jause
Träumerei8382bis 120einzelne vegane Optionen oder komplett veganes Menü möglich; Betreiber:innen selbst vegetarisch-vegan
Seehotel Jägerwirt8864bis 100viele vegane Optionen zur Auswahl
Strandhotel am Weissensee9762bis 100vollständig vegetarisch-vegan, daher auch rein vegan möglich
Hotel See-Villa9872bis 160kleine Auswahl an veganen Optionen

Stand: 01.09.2025

Ein traumhaftes Beispiel für ein veganes Hochzeitsmenü liefert der Heuriger Schübel-Auer im 19. Wiener Gemeindebezirk.

Hochzeitstorte

Ein Fixpunkt jeder Hochzeit: die Hochzeitstorte! Vom Naked Cake bis zu traditionellen Versionen wie Sacher Torte ist alles möglich – natürlich auch rein pflanzlich!

Das beste Beispiel dafür liefert die Konditorin Melanie Kröpfl von NomNom by Melli, bei der vegane Hochzeitstorten und Mehlspeisen in allen Varianten bestellt werden können. Mit unserer V-Card gibt es sogar 5 % Rabatt!

Eine Übersicht über Konditoreien, die vegane Torten liefern, haben wir in unserem Artikel zu Tortenlieferdiensten zusammengestellt.

Hochzeitstorte, im Hintergrund ein Buffet mit Nachspeisen

Geschenke

Bei einer Hochzeit eingeladen und keine Ahnung, was man schenken soll? Als Brautpaar ist es auf jeden Fall sinnvoll, eine Geschenkeliste anzulegen und die Wünsche mit den Eingeladenen zu kommunizieren, damit ungewollte oder doppelte Geschenke vermieden werden.

Beliebt sind Gutscheine für Aktivitäten, die das Ehepaar gemeinsam machen kann. Wie wäre es mit einem Thermenaufenthalt oder Retreat, Urlaub in Österreich, Kulturveranstaltungen nach den Interessen des Paars (Konzerte, Festivals, Kino, Theater), einem besonderen kulinarischen Abend oder Brunch, einem Koch- oder Backkurs oder einer Weinverkostung?

Wer lieber etwas Handfestes herschenkt, kann sich z. B. bei Pepper & Ginny einen Geschenkkorb zusammenstellen lassen. Um dem Brautpaar eine Freude zu machen, ist es immer sinnvoll, auf dessen Wünsche einzugehen: Viele freuen sich mehr über einen finanziellen Beitrag zur Hochzeitsreise als über den zehnten Blumenstrauß.

Tipps für weitere Hochzeitslocations mit veganer Verpflegung in Wien und ganz Österreich? Wir freuen uns über Hinweise an info@vegan.at!

Eine Kurzversion dieses Artikels ist in unserer VEGAN.AT-Ausgabe 43 erschienen.