Ernährung

15.06.2021
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ein Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung veröffentlicht. Wir haben uns angesehen, was die DGE unter einer nachhaltigen Ernährung versteht, wie stark sie dabei auf die Reduktion tierischer Produkte setzt und was das für zukünftige Ernährungsempfehlungen in Deutschland und Österreich bedeuten könnte.
01.01.2019
Portugal betont die Vorzüge einer vegetarischen und veganen Kost und gibt Tipps für die praktische Umsetzung. Eine öffentliche Broschüre widmet sich voll und ganz diesem Thema. Ein derartiges Engagement wäre auch in Österreich wünschenswert!
22.07.2017

Vielen Dank für Ihr Interesse vegan zu werden!

Die Gesellschaft ist in stetigem Wandel. Durch eine lang anhaltende breite öffentliche Thematisierung des Veganismus scheint unser Buddy Service in seiner bisherigen Form nicht mehr relevant zu sein. Es ist mittlerweile leicht ohne unsere Unterstützung online Gleichgesinnte zu finden. Wir fokussieren unsere Bemühungen nun darauf die erste Anlaufstelle für zuverlässige Informationen rund um den veganen Lebensstil zu sein und weitere Verbesserungen für vegan lebende Menschen zu erreichen.

14.07.2017
In ihrem einstündigen Vortrag beleuchten der Lebensmittelwissenschaftler Dr. Kurt Schmidinger und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter die potentiellen Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung. Sie zeigen Wege, wie die vegane Ernährung optimiert werden kann – und somit neben der nachhaltigsten Ernährungsform auch zur gesündesten wird.

Seiten