Gesellschaft
Vegane Hochleistungssportlerinnen und spinatessende Muskelmänner so weit das Auge reicht … Das war nicht immer so. Früher existierte das Klischee, dass vegan und Sport nicht vereinbar wären. Besonders der Mythos „Muskel brauchen Fleisch“ hielt sich lange in den Köpfen der Männerwelt. Dank dem stärksten Mann Deutschlands und mehrfachen Weltrekordhalter Patrik Baboumian, dem international wichtigsten Calisthenics Athlet Frank Medrano und vielen anderen mehr hat sich das inzwischen geändert. Auch die erfolgreichste Alpinbergsteigerin der Welt Gerlinde Kaltenbrunner ernährt sich vegan.
- Weiterlesen über Vegantrend in der Fitnesswelt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Von 20. bis 27. März gibt es in Linz die Ausstellung „Brunos nackte Tatsachen“. Zur Ausstellungseröffnung am 19. März ist der Künstler Bruno Haberzettl persönlich anwesend.
- Weiterlesen über Brunos nackte Tatsachen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Rund 350 Gäste tanzten vergangenen Samstag unter dem Motto „Venezianische Nacht“ im ARCOTEL Kaiserwasser durch die Nacht. Für ein besonderes Highlight sorgte VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch: Er überraschte die bekannte Sozialpsychologin Melanie Joy mit einem romantischen Heiratsantrag.
- Weiterlesen über Romantischer Wiener Vegan Ball
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Diese Vorwissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den Veränderungen im Befinden, die Frauen beim Umstieg von Mischkost auf vegane Kost erlebt haben.
- Weiterlesen über Vorwissenschaftliche Arbeit zur veganen Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Humorvoll, provokant und tiefgründig. Ein großes, zeitgemäßes Thema findet Einzug in die Cartoon-Kunst. Bis 1. März 2015 präsentiert die Galerie der komischen Künste Cartoons zum Thema vegane Lebensweise.
- Weiterlesen über Vegane Cartoons
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Offener Weihnachtsbrief von Hannah Albel
- Weiterlesen über Offener Weihnachtsbrief
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
In einer Serie von Gerichtsverhandlungen wurden sämtliche Freisprüche der ersten Instanz bestätigt. Die Klage auf Schadenersatz wurde dennoch abgewiesen.
- Weiterlesen über Tierschutzprozess: Freispruch, aber Republik verweigert Schadenersatz
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Vegan ist das neue bio! – Von 2,9 % vegetarisch lebenden Personen im Jahr 2005 auf 9 % im Jahr 2013 – das ist eine Steigerung von über 200 % in 8 Jahren! Von solchen Zuwachsraten können Firmen und Investmentsfonds nur träumen. Es ist eben nichts stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
- Weiterlesen über 9 % leben vegetarisch oder vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Über lange Zeit hinweg ernährte sich die Mehrheit der Menschen aufgrund des vorhandenen Nahrungsangebotes überwiegend vegetarisch. Die Idee von Tierschutz und ethischem Vegetarismus ist aber keinesfalls eine Erfindung des 20. Jahrhunderts: Der Grundstein für eine vegetarische Lebensweise aus ethischen Gründen wurde in der Antike, besonders im alten Griechenland, gelegt.
- Weiterlesen über Die 1. Veggies
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Felix Hnat ist am 27. Mai nach einer kurzen Verhandlung in allen Anklagepunkten rechtskräftig freigesprochen worden.
- Weiterlesen über Freispruch in allen Punkten!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.