Gesundheit
29.07.2016
Vegane Ernährung auf einen Blick: Was soll bei einer veganen Ernährung beachtet werden?
- Weiterlesen über Die 10 Regeln einer veganen Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2016
Dr. Peter Schödl ist Sportarzt, Ernährungs- und Reisemediziner sowie Spezialist für Höhenmedizin. Als Leiter des Medical Center HOCH-FORM in Wien-Liesing betreut er zahlreiche Leistungssportler:innen – darunter zunehmend Veganer:innen.
- Weiterlesen über Leistungsfähigkeit und Regeneration bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.06.2016
Häufig wird behauptet, die einzige natürliche Quelle für Vitamin B12 wären Tierprodukte. Dieser lebensnotwendige Nährstoff wird jedoch immer von Mikroorganismen hergestellt und kommt in der Natur überall vor - in der Erde, im Kot, auf dreckigen Pflanzen und in kontaminiertem Wasser.
- Weiterlesen über Vitamin B12 - natürliche Quellen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.03.2016
Bei dem mittlerweile großen Angebot an Juice- und Smoothie Bars verliert man schnell den Überblick. Deshalb haben wir sie für euch verglichen und genauer unter die Lupe genommen, damit euch die Entscheidung zukünftig leichter fällt.
- Weiterlesen über Juice & Smoothie Bars in Wien - ein Vergleich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.01.2016
Eine Auseinandersetzung der Fachwelt mit veganer Ernährung auf medizinischer Ebene ist längst keine Seltenheit mehr. Zahlreiche Studien bestätigen die gesundheitlichen Vorteile sowie das krankheitsvorbeugende Potenzial pflanzlicher Ernährung.
- Weiterlesen über Barnard Medical Center - Erste vegane Vorsorgeklinik
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.01.2016
Zwei Tage lang informierten sich knapp 20 Ernährungswissenschaftlerinnen im Rahmen eines Praxis-Workshops über die Besonderheiten der veganen Ernährung. Das Seminar wurde vom Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs und der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet und fand unter Leitung der Veganen Gesellschaft Österreich statt.
- Weiterlesen über Seminar für die Berufsgruppe Ernährungsberatung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.11.2015
Unter dem Titel „Vegane Ernährung – geht’s auch rein pflanzlich?" lud die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit dem VEÖ (Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs) am 5. November zu einem Infoabend für die Berufsgruppe Ernährungsberatung ein.
- Weiterlesen über Infoveranstaltung für Ernährungsberater:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.07.2015
Das Vorurteil, dass eine vegane Ernährung für Athlet:innen ungeeignet sein könnte, widerlegt ihr drei eindrucksvoll mit euren sportlichen Leistungen. Aus welchen Gründen habt ihr begonnen, euch vegan zu ernähren?
JULIANE: Ich habe mich schon im Alter von 10, 11 Jahren mit Gesundheits- und Ernährungspolitik beschäftigt. Ich verstand schnell, dass die Gesundheitsindustrie von der Krankheit des Menschen lebt. Für mich war es selbstverständlich, dass Tiere bzw. Tierleichen keine Lebensmittel sind.
- Weiterlesen über Vegan & Sport
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.06.2015
Eine gut geplante vegane Ernährung ist gesund. Sie kann Wohlstandskrankheiten vorbeugen und enthält, richtig durchgeführt, alle lebensnotwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge. Ein Überblick über die Vorteile pflanzlicher Ernährung und worauf man dabei achten sollte.
- Weiterlesen über Gesund leben - pflanzliche Ernährung macht's möglich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.06.2015
„Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“, ist das Statement von Univ.-Ass. Prof. Dr. med. Markus Metka. Er ist Oberarzt an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien - Abteilung für Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung sowie Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Österreichischen Meno-/Andropause Gesellschaft.
- Weiterlesen über Prof. Dr. Metka: „Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.