News
16.03.2022
Im Webinar "Live kochen mit Sebastian Copien: Entdecke die vegane Umamiküche" am 13.05.2022 bereitet der Meisterkoch ein exquisites Menü zu, das den Zuseher:innen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
- Weiterlesen über Webinar "Live kochen mit Sebastian Copien: Entdecke die vegane Umamiküche"
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.03.2022
In seinem Webinar "Veganismus ist unnatürlich. Ja, und?" am 28.03.2022 um 18:00 spricht Patrick Schönfeld, bekannt als "Der Artgenosse", über die häufig gebrachten Argumente, dass Veganismus unnatürlich und deshalb etwas Negatives ist, und warum diese Argumente scheitern.
- Weiterlesen über Webinar "Veganismus ist unnatürlich. Ja, und?" mit Patrick Schönfeld, bekannt als "Der Artgenosse"
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.02.2022
Mittlerweile tragen weltweit über 40.000 Produkte von 3.500 Unternehmen das V-Label - wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des veganen Gütesiegels.
- Weiterlesen über Wie entstanden die V-Label-Kriterien?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.09.2021
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unsere Ernährung eng mit dem anthropogenen Klimawandel verflochten ist. Eine neu publizierte Studie zeigt jedoch, dass sie noch wesentlich stärker zur Klimakrise beiträgt als bisher angenommen wurde. Besonders stark ins Gewicht fallen tierliche Lebensmittel, vor allem Fleisch und Milch.
- Weiterlesen über Neue Studie: Tierliche Lebensmittel noch klimaschädlicher als bisher angenommen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
07.09.2021
Der Fleischkonsum ist in Österreich von 62,6 kg auf 60,5 kg pro Kopf gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 3,4 Prozent. Die derzeitige Entwicklung stimmt hoffnungsvoll: Seit Jahrzehnten wurde kein niedrigerer Fleischverbrauch verzeichnet.
- Weiterlesen über Neue Versorgungsbilanz bestätigt: Fleischkonsum in Österreich stark gesunken
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
19.04.2021
Eine von der Veganen Gesellschaft Österreich in Auftrag gegebene GALLUP-Umfrage zeigt, dass die österreichische Bevölkerung gegen das geplante EU-Haferdrinkverbot ist.
- Weiterlesen über GALLUP-Umfrage zeigt, dass die österreichische Bevölkerung gegen das geplante EU-Haferdrinkverbot ist
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
11.03.2021
Pflanzenmilchprodukte sind nachhaltige Alternativen - doch die EU will deren Vermarktung enorm erschweren. Wir setzen uns mit eurer Hilfe dagegen ein!
- Weiterlesen über Video: Warum wir gegen das Pflanzendrinkverbot der EU kämpfen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.02.2020
Der Film "Butenland" über einen norddeutschen Lebenshof kommt am 1. März ins Kino.
- Weiterlesen über Kinofilm Butenland: Ein „Altersheim“ für Rinder
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
21.02.2020
Hilf bei einem veganen Kocheinsatz für obdachlose Personen mit!
- Weiterlesen über Vienna Veggie Homeless Cooking
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.07.2019
Die HLW Vöcklabruck hat unsere Vegucation-Schulung eingeführt und wurde dafür vom Land Oberösterreich mit dem Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
- Weiterlesen über Vegucation-Schule erhält Nachhaltigkeitspreis vom Land Oberösterreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.