Infos

Infos

01.11.2021
Die Österreichische Ärztezeitung hat im Oktober 2021 einen Artikel mit dem Titel "Vegetarische und vegane Ernährung: Vegan ist nicht gleich gesund" publiziert. Darin wird der Eindruck erweckt, dass eine vegane Ernährung nährstoffarm wäre und viele Veganer:innen an Mangelerscheinungen und Untergewicht leiden würden. Der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter reagieren in Form einer evidenzbasierten Gegendarstellung.
14.09.2021
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unsere Ernährung eng mit dem anthropogenen Klimawandel verflochten ist. Eine neu publizierte Studie zeigt jedoch, dass sie noch wesentlich stärker zur Klimakrise beiträgt als bisher angenommen wurde. Besonders stark ins Gewicht fallen tierliche Lebensmittel, vor allem Fleisch und Milch.
15.06.2021
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ein Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung veröffentlicht. Wir haben uns angesehen, was die DGE unter einer nachhaltigen Ernährung versteht, wie stark sie dabei auf die Reduktion tierischer Produkte setzt und was das für zukünftige Ernährungsempfehlungen in Deutschland und Österreich bedeuten könnte.

Seiten