Rohkost ist nicht nur gesund, sondern derzeit auch en vogue. Mit den köstlichen Rezepten aus Michaela Russmanns Buch „Rohgenuss. Die vier Jahreszeiten“ gelingen rohe Gerichte im Handumdrehen. Selbst für die eher kargen Wintermonate zeigt die Autorin viele wohlschmeckende Ideen auf, sich rohköstlich zu versorgen.
- Weiterlesen über Rohgenuss
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
In Magazin Nr. 23 wird die vegane Ernährung aus medizinischer Sicht beleuchtet. Univ.-Ass. Prof. Dr. med. Markus Metka erklärt, was vegane Ernährung so gesund macht.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 23 - Vegane Ernährung aus medizinischer Sicht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
„Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“, ist das Statement von Univ.-Ass. Prof. Dr. med. Markus Metka. Er ist Oberarzt an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien - Abteilung für Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung sowie Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Österreichischen Meno-/Andropause Gesellschaft.
- Weiterlesen über Prof. Dr. Metka: „Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Immer mehr Pizzerien bieten Pizza mit veganem Käse an. Ein kleiner Überblick.
- Weiterlesen über Pizza mit veganem Käse
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die VECHI-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study) will den Ernährungs- und Gesundheitsstatus von vegetarisch und vegan lebenden Kindern untersuchen. Neben dem Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) unter der Leitung des Ernährungswissenschaftlers Dr. Markus Keller sind weitere wissenschaftliche Institutionen, wie der Lehrstuhl für klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité, beteiligt.
- Weiterlesen über VECHI: Studie mit vegetarischen und veganen Kindern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir haben eine Überblick mit veganen Tattoostudios für euch zusammengestellt.
- Weiterlesen über Tattoo-Studios mit veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Lara führt ein tristes Leben in der Milchwirtschaft, für die sie ausgebeutet wird, während Frieda Glück im Unglück hatte und im Kuhaltersheim „Hof Butenland“ gelandet ist.
- Weiterlesen über Zwei Kühe - Zwei Leben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Der Sommer steht wieder bevor und somit auch bei vielen Leuten der nächste Urlaub. Eine Zeit des Entspannens und Genießens, nicht nur in Bezug auf die Landschaft und Kultur, sondern auch auf den kulinarischen Aspekt. Letzteres wirft jedoch bei vielen Veganer_innen die Frage auf: Vegan im Urlaub, kann das auch stressfrei funktionieren?
- Weiterlesen über Vegan im Urlaub
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Magazin Nr. 22 beschäftigt sich mit den ethischen Hintergründen der veganen Lebensweise. Warum stellen immer mehr Menschen ihre Ernährung um?
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 22 - Warum immer mehr Menschen ihre Ernährung umstellen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir schreiben das Jahr 1998: Eine kleine Gruppe von Idealist_innen veranstaltet eine Kundgebung zur veganen Ernährung am Wiener Stephansplatz. Einige wenige Infostände, ein paar pflanzliche Kostproben – eine Idee ist geboren. Nur ein Jahr später entsteht daraus die Vegane Gesellschaft Österreich und in weiterer Folge das beliebteste vegane Sommerfestival Europas.
- Weiterlesen über Veganmania – Mehr als nur ein Sommerfestival!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.