Aktuelles

22.02.2021
Aus vielen verschiedenen Gründen müssen sich Veganer:innen immer wieder mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Diskussionen vonseiten ihrer omnivoren und auch vegetarischen Mitmenschen herumschlagen. Nicht selten wundert man sich dabei, welche Argumente genannt werden, und würde lieber keine ernsthafte Antwort geben. Nichtsdestotrotz haben wir einige der besten (oder absurdesten) Aussagen gesammelt und Gegenargumente formuliert, die in einem Wortgefecht in dieser oder ähnlicher Form verwendet werden können.
22.02.2021
Mit über 140 Rezepten aus verschiedensten Weltregionen stellt das Buch eine Reihe kulinarischer Highlights vor. Es deckt eine große Bandbreite an äußerst vielfältigen Speisen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ab. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto. Die Buchseiten sind farbenfroh gestaltet und sehr übersichtlich gegliedert.
22.02.2021
Schweine haben eine natürliche Lebenserwartung von 15 bis 20 Jahren. Sie sind sehr neugierig und haben einen starken Bewegungsdrang. Sie verfügen über eine bessere Lernfähigkeit als Hunde, erkennen sich selbst im Spiegel und haben eine Art Ich-Bewusstsein. In der Schweinemast werden sie aber kaum älter als sieben Monate. Das sind gerade einmal 3–4 % ihres Lebens.
22.02.2021
Das zweite Buch von Lisa Pfleger widmet sich voll und ganz dem Thema „Vegan Homemade“. Sie schreibt, dass vegan (und biologisch) dann teuer ist, wenn man zu viel auf Fertigprodukte zurückgreift. Etwas selbstzumachen ist kostengünstiger, frei von Zusatz- und Aromastoffen und macht noch dazu großen Spaß.

Seiten