Aktuelles
22.02.2021
Welche Bestandteile von Tieren werden bei Musikinstrumenten eingesetzt und welche tierfreien Alternativen gibt es?
- Weiterlesen über Musikinstrumente: Musizieren ohne Tier
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Das vegane Breifrei Kochbuch vereint die Beikosteinführung und vegane Kost. Die Rezepte eignen sich dabei für die ganze Familie.
- Weiterlesen über Das vegane Breifrei Kochbuch: Kochen für die Kleinen - Lecker für die ganze Familie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Praktische Tipps und Tricks für den Einstieg ins vegane Leben bietet unsere Broschüre "Bewege Etwas".
- Weiterlesen über Bewege Etwas
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Macht’s die Milch? Gesundheitliche Aspekte von Kuhmilch und ihren pflanzlichen Alternativen.
- Weiterlesen über Macht’s die Milch? Gesundheitliche Aspekte von Kuhmilch und ihren pflanzlichen Alternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Die aus Ostasien stammende Sojabohne wurde erstmals 1875 in Österreich kultiviert. Wir werfen einen Blick auf die österreichische Erfolgsgeschichte der Nutzpflanze und ihren ökologischen Aspekten.
- Weiterlesen über Die zwei Gesichter der Sojabohne – und ihre Erfolgsgeschichte in Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
In ihrem Buch „Vegan Backen“ präsentieren Petra Belschner und ihre Tochter Vivien 120 süße Rezepte und vereinen dabei Genuss mit einer gesunden Rohkostküche.
- Weiterlesen über Vegan Backen - Süße, verwöhnende Rohkost-Leckereien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Andrea Wittmann zeigt in ihrem Buch „Vegan für Profis“ auf, wie man in der Gastronomie mit möglichst geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand vegane Speisen zubereiten kann.
- Weiterlesen über Vegan für Profis
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Der Konsum von Milchprodukten und Fleisch ist für die meisten Personen allgegenwärtig. Hinter diesen enormen Mengen an Tierprodukten steht jedoch der Leidensweg unzähliger Lebewesen. Wir werfen einen Blick auf das Leben von Kälbern, Kühen und Stieren in Österreich.
- Weiterlesen über Über Kälber, Kühe und Stiere - Ein Blick in das Leben der Wiederkäuer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Vegucation: 3 Schüler:innen berichten über ihre Erfahrungen mit der absolvierten Zusatzqualifikation zur vegan-vegetarischen Fachkraft.
- Weiterlesen über Erfahrungen mit Vegucation: 3 Schüler:innen berichten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Nicht nur Fleisch, sondern auch Milchprodukte belasten unsere Umwelt. Pflanzliche Alternativen sind dagegen deutlich nachhaltiger. Wir werfen einen genauen Blick auf ihren Klima-, Flächen- und Wasserfußabdruck!
- Weiterlesen über Milch im Umwelt-Check
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.









