Aktuelles
- Weiterlesen über Klimagerechte Ernährung – genussvoll die Umwelt schützen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Zwischen Horror und Hoffnung - Im Gespräch mit Jo-Anne McArthur
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Joaquin Phoenix – Eine starke Stimme für die Tiere
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über 10 vegane Koch- und Backbücher für den Einstieg
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Veganmania Wien 2016 – ein Rückblick
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Free your Food: Clean Eating mit 80 köstlich veganen, sojafreien Rezepten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Das Leben der Hühner und Puten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Hope for All
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das europäisches Hausrind – zu dieser Gattung werden alle hochgezüchteten „Nutzrinder“ gezählt – wurde aus dem ausgerotteten Auerochsen gezüchtet. Schon der Auerochse war wegen seines Fleisches so begehrt, dass er seit dem 16. Jahrhundert als ausgestorben gilt. Weitere Faktoren für die Ausrottung sind, dass Auerochsen sehr scheue Tiere waren, die durch Menschen, Pferde und die von europäischen Hausrindern beanspruchten Weideflächen in futterärmere Gegenden verdrängt wurden, weshalb eine große Anzahl wahrscheinlich verhungerte.
- Weiterlesen über Das Leben der Rinder und Milchkühe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Das Handeln der Tiere
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.








