Umwelt & Tiere
19.07.2021
Unsere Klimabroschüre zeigt, wie die Ernährung und Klimakrise zusammenhängen. Anschauliches Zahlenmaterial unterstreicht, dass eine vegane Ernährung aktiver Klimaschutz ist.
- Weiterlesen über Klima & Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
28.04.2021
Ein Besuch auf einem Lebenshof (oder auch Gnadenhof genannt) erlaubt eine wertvolle und wertschätzende Begegnung zwischen Mensch und Tier. Wir geben eine Übersicht über Lebenshöfe in Österreich.
- Weiterlesen über Lebenshöfe in Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2021
Blutspenden sind auch in der Veterinärmedizin essentiell - Ihre Katze oder Ihr Hund kann zu einem Lebensretter für einen Artgenossen werden!
- Weiterlesen über Blutspenden für Katzen und Hunde
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.04.2021
Was wäre, wenn sich alle Österreicher_innen vegan ernähren würden? Klar ist: Zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens bedarf es hierzulande eines fundamentalen Ernährungswandels hin zu einer (möglichst) pflanzlichen Kost.
- Weiterlesen über Ernährung in Österreich – Schwere Kost für die Umwelt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.04.2021
Ein Blick hinter die Kulissen der österreichischen Tierindustrie zeigt das unermessliche Leid von Schweinen.
- Weiterlesen über Kein Schwein gehabt? Das traurige Leben von Schweinen in der Tierindustrie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Die aus Ostasien stammende Sojabohne wurde erstmals 1875 in Österreich kultiviert. Wir werfen einen Blick auf die österreichische Erfolgsgeschichte der Nutzpflanze und ihren ökologischen Aspekten.
- Weiterlesen über Die zwei Gesichter der Sojabohne – und ihre Erfolgsgeschichte in Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Nicht nur Fleisch, sondern auch Milchprodukte belasten unsere Umwelt. Pflanzliche Alternativen sind dagegen deutlich nachhaltiger. Wir werfen einen genauen Blick auf ihren Klima-, Flächen- und Wasserfußabdruck!
- Weiterlesen über Milch im Umwelt-Check
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Eine (vorwiegend) pflanzliche Ernährung ist unumgänglich, um den Kollaps des Weltklimas zu verhindern. Zu dieser Erkenntnis kommt die University of Oxford.
- Weiterlesen über Klimagerechte Ernährung – genussvoll die Umwelt schützen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Der Konsum von Milchprodukten und Fleisch ist für die meisten Personen allgegenwärtig. Hinter diesen enormen Mengen an Tierprodukten steht jedoch der Leidensweg unzähliger Lebewesen. Wir werfen einen Blick auf das Leben von Kälbern, Kühen und Stieren in Österreich.
- Weiterlesen über Über Kälber, Kühe und Stiere - Ein Blick in das Leben der Wiederkäuer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Die kanadische Fotojournalistin und Tierrechtsaktivistin Jo-Anne McArthur kämpft mit ihren Werken für einen empathischeren und ausbeutungsfreien Umgang mit Tieren. Ihre Fotografien thematisieren vor allem das unermessliche Leid, das die Tiere durch Menschen erfahren müssen.
- Weiterlesen über Zwischen Horror und Hoffnung - Im Gespräch mit Jo-Anne McArthur
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.