Aktuelles

07.04.2023
Grüne Almen, grasende Rinder, glückliche Tiere: So wird die österreichische Landwirtschaft oft dargestellt. Doch nicht nur die Fleischwirtschaft, sondern auch die Milchwirtschaft unterwirft die Tiere einer nüchternen Kosten-Nutzen-Kalkulation. Weibliche Kühe werden zu Milchmaschinen und männliche Kälber zu Abfallprodukten einer Industrie, die Muttermilch einer Spezies nimmt und sie als Lebensmittel für eine andere verpackt. Ein System, in dem nichts in Butter ist und das immer mehr Konsument:innen und auch Landwirt:innen ablehnen.
06.04.2023
Das größte Streetfood-Festival Österreichs feiert Geburtstag. Wir werfen einen Blick auf 25 Jahre Veganmania sowie auf aktuelle Themen rund um die vegane Lebensweise. Im Fokus steht auch die Sojabohne, die wir aus einer gesundheitlichen und ökologischen Perspektive betrachten. Zudem zeichnen wir nach, warum mit der Milchwirtschaft nicht alles in Butter ist.
30.03.2023
Es gibt Neues zur Bürger:inneninitiative, die eine pflanzliche Option im österreichischen Bundesheer fordert. Einerseits tagte der Petitionsausschuss des Nationalrats, andererseits haben wir eine weitere juristische Stellungnahme eingeholt.

Seiten