Infos
Infos
27.04.2022
Wie leben Kälber in der Landwirtschaft, wenn ihre Muttermilch nicht ihrer eigenen Ernährung, sondern jener von Menschen dient? Wir spüren die Lebens- und Sterbensbedingungen von Kälbern auf und stellen die Frage, ob Milch jemals für den Menschen geeignet sein kann.
- Weiterlesen über Kälber in der Milchindustrie – Leben und Sterben für das „weiße Gold“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2022
Bei der Ernährung von Mutter und Kind sind einige Nährstoffe besonders zu beachten. Die Kinderärztin Carolin Wiedmann verrät uns ihre wichtigsten Tipps.
- Weiterlesen über Tipps für die vegane Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2022
Eine vegane Ernährung kann in allen Lebensphasen gesund sein. Bei Kindern, die rein pflanzlich ernährt werden, sollte jedoch einigen Nährstoffen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wir haben darüber mit der engagierten Kinderärztin Carolin Wiedmann gesprochen.
- Weiterlesen über Carolin Wiedmann - Vegane Ernährung aus Sicht einer Kinderärztin
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.04.2022
Einigen Nährstoffen sollte in der veganen Ernährung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unser Poster zeigt wie der Bedarf an kritischen Nährstoffen mühelos gedeckt wird.
- Weiterlesen über Poster - Kritische Nährstoffe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.03.2022
Pflanzendrinks sind zunehmend ein wichtiger Bestandteil der Ernährung in Österreich. Obwohl sie gesund, umwelt- und tierfreundlich sind, werden sie gegenüber Kuhmilch steuerlich benachteiligt. Als Vegane Gesellschaft wollen wir dagegen vorgehen und sammeln Unterschriften für unsere Petition.
- Weiterlesen über Petition will Ende der steuerlichen Benachteiligung von Pflanzendrinks
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.03.2022
Der Großteil des Getreides und der Hülsenfrüchte wird in Österreich an Tiere verfüttert. In Zeiten von steigenden Lebensmittelpreisen und Bodenknappheit wäre es das einzig Richtige, den Tierbestand in Österreich radikal zu reduzieren.
- Weiterlesen über Getreideknappheit aufgrund von Viehzucht?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.03.2022
Wie wirkt sich eine vegane Ernährung auf Kinder aus? Dieser interessanten Frage gehen die VeChi-Diet-Studie und die VeChi-Youth-Studie nach.
- Weiterlesen über Studie mit vegan lebenden Kindern: neue Ergebnisse veröffentlicht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.03.2022
Eine neue Studie mit mehr als 470.000 Proband:innen hat ergeben, dass das Risiko von vegetarisch und vegan lebenden Menschen, an Krebs zu erkranken, im Vergleich zu regelmäßigen Fleischesser:innen um 14 Prozent verringert ist.
- Weiterlesen über Krebsrisiko von Vegetarier:innen um 14 Prozent reduziert
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
23.02.2022
Die Fastenzeit wird zum Anlass genommen, um die eigene Ernährungs- und Lebensweise zu reflektieren. Der Verzicht auf Tierprodukte stellt dabei eine immer beliebtere Fastenpraktik dar. Wir verraten daher, wie 40 Tage ohne Tierprodukte funktionieren.
- Weiterlesen über Fastenzeit: 40 Tage ohne Tierprodukte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
23.02.2022
Der Winter ist vorbei, der Frühling ist zweifelsohne angekommen: Wir verraten euch, unsere liebsten veganen Aktivitäten und Rezepte des Frühlings.
- Weiterlesen über Vegan im Frühling: Things to do
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.