Aktuelles
06.11.2015
Lebkuchen und Weihnachtsgebäck füllen die Regale. Erfreulicherweise sind viele der angebotenen Sorten frei von tierischen Inhaltsstoffen und so können auch Veganer_innen nach Herzenslust von Spekulatius, Pfeffernüssen, Marzipan und Vanillekipferln naschen.
- Weiterlesen über Weihnachtsgebäck im Supermarkt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.11.2015
Unter dem Titel „Vegane Ernährung – geht’s auch rein pflanzlich?" lud die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit dem VEÖ (Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs) am 5. November zu einem Infoabend für die Berufsgruppe Ernährungsberatung ein.
- Weiterlesen über Infoveranstaltung für Ernährungsberater:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.10.2015
Im Rahmen einer Studie des Hunger & Environmental Nutrition Journals wurden kalorisch gleichwertige Misch- und vegetarische Kost direkt miteinander verglichen. Es stellte sichein erstaunliches Einsparungspotenzial von bis zu 750 $ (660 €) pro Jahr zu Gunsten der fleischlosen Ernährung heraus.
- Weiterlesen über Bis zu 660 Euro einsparen mit pflanzlicher Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.10.2015
Das nur 88 Seiten umfassende Buch, das 2015 im unrast Verlag erschienen ist, gibt einen guten Überblick und eignet sich daher ideal als spannend zu lesender Einstieg in die Thematik.
- Weiterlesen über Radikale Ökologie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.10.2015
Superfoods sind der neue Ernährungstrend und als solcher nicht mehr aus den Regalen der Lebensmittelmärkte zu denken. Musste man früher noch ins Reformhaus gehen, um sich seine exotischen Produkte zu besorgen, kann heute in nahezu jeder größeren Bäckerei Brot mit den gesunden Chiasamen gekauft werden oder im Billa um die Ecke ein Müsli mit gesunden Wunderbeeren aus Südamerika. Höchste Zeit sich mit diesem großen Angebot auseinanderzusetzen und etwas Licht in den Superfood-Dschungel zu bringen.
- Weiterlesen über Superfoods - ein Überblick
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.10.2015
Am Welttierschutztag am 4. Oktober zeigten sich Tierfreund:innen auf der Wiener Donauinsel von ihrer sportlichen Seite.
- Weiterlesen über Tierschutzlauf 2015
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.09.2015
Vor einigen Jahren war es für Veganer:innen noch sehr schwer unterwegs etwas zum Essen zu finden. Mittlerweile ist das in Städten schon lange kein Problem mehr, da viele Bäckereiketten und andere Gastronomiebetriebe durch die immer größer werdende Nachfrage ihr Angebot an veganen Snacks für unterwegs ausgebaut haben. Neben belegten Weckerln und Salaten findet man auch eine Vielzahl an veganen Mehlspeisen.
- Weiterlesen über Vegan unterwegs
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.08.2015
Jeder dritte Deutsche hat bereits vegane Speisen ausprobiert oder ernährt sich zum Teil vegan, fast jeder zweite ist zumindest offen dafür – das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von METRO Cash & Carry Deutschland. Viele finden das Angebot veganer Gerichte in der Gastronomie jedoch zu klein.
- Weiterlesen über 47 % tendieren zu veganer Ernährung - Gastronomie hat Nachholbedarf
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.08.2015
Im Mai dieses Jahres waren GV-nachhaltig Österreich und die Vegane Gesellschaft Österreich mit einem Vortrag zu Gast bei der 7. Branchentagung der österreichischen Gemeinschafts-Verpflegung.
- Weiterlesen über Vegan-Schwerpunkt auf der Branchentagung der Österreichischen Gemeinschafts-Verpflegung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.08.2015
Ein kleines Experiment soll diesen Artikel einleiten. Die Autorin gibt in die bekannte Suchmaschine folgendes Satzfragment ein: „vegan sein ist…“ und blickt gespannt auf die Autovervollständigung. Neben …gesund und …ungesund folgt an dritte Stelle … teuer. Dies scheint wohl eines der Hauptvorurteile von Menschen zu sein, die auf Veganismus aufmerksam geworden sind. Woher kommt diese Befürchtung?
- Weiterlesen über Vegan und günstig
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.