Aktuelles
27.11.2014
Melanie Fraunschiel ist 2-fache Staatsmeisterin im Boxen und hat den 5. Platz bei der EU-Meisterschaft erreicht. Seit Frühjahr 2014 ernährt sie sich komplett vegan. Wir sprachen mit ihr über ihr Training, die Auswirkungen ihrer Ernährung auf ihre Leistungsfähigkeit und worauf es beim Boxen ankommt.
- Weiterlesen über Interview mit Boxerin Melanie Fraunschiel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.11.2014
In einer Serie von Gerichtsverhandlungen wurden sämtliche Freisprüche der ersten Instanz bestätigt. Die Klage auf Schadenersatz wurde dennoch abgewiesen.
- Weiterlesen über Tierschutzprozess: Freispruch, aber Republik verweigert Schadenersatz
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.11.2014
Beginnend mit dem 30. November 2014 – dem 1. Adventssonntag – veranstalten wir wieder einen unterhaltsamen Adventkalender auf unserer Facebook-Seite.
- Weiterlesen über vegan.at-Adventkalender
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
19.11.2014
Die Landesgruppe Steiermark des Verbands der Diätologen Österreichs lud seine Mitglieder am 13. November 2014 zu einer Fortbildung über vegane Ernährung ein. Auf dem Programm standen ein Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin der Veganen Gesellschaft Österreich, Katharina Petter, über die gesundheitlichen Aspekte veganer Ernährung, sowie die Präsentation zweier Bachelor-Arbeiten der Diätologin Petra Frühwirth über Vitamin B12 und die Einstellungen ihrer Berufskolleg:innen zum Thema vegane Ernährung.
- Weiterlesen über Fortbildung für Diätolog:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
19.11.2014
Keine Frage, Kunst ist hier politisch, aufrüttelnd, und wie Ernst Toller am Beginn zitiert wird, „keine bloße Mitleidskunst“, sondern „geboren aus Mitkämpferschaft“.
- Weiterlesen über Galerie des Entsetzens
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.11.2014
Vegan ist das neue bio! – Von 2,9 % vegetarisch lebenden Personen im Jahr 2005 auf 9 % im Jahr 2013 – das ist eine Steigerung von über 200 % in 8 Jahren! Von solchen Zuwachsraten können Firmen und Investmentsfonds nur träumen. Es ist eben nichts stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
- Weiterlesen über 9 % leben vegetarisch oder vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.11.2014
„Schlimmes Leder, schlimme Schuhe“, sagt ein altes deutsches Sprichwort. Nicht zu Unrecht: Wer sich den Umwelt-Schuh anziehen möchte, sollte besser auf vegane Materialien zurückgreifen. Dieser Artikel gibt nicht nur einen Überblick über Probleme, die Tierschutz- und Umweltprobleme, die Leder verursacht, sondern enthält auch praktische Tipps zu Bezugsquellen veganer Schuhe.
- Weiterlesen über Lederalternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.11.2014
Wolle sehen viele Menschen als harmloses Naturprodukt. Unter welchen Bedingungen Wolle heutzutage aber tatsächlich produziert wird, können sich die meisten nicht vorstellen. Sowohl aus der Sicht von Tierschutz als auch für den Umweltschutz ist verantwortlich produzierte Baumwolle deutlich zu bevorzugen.
- Weiterlesen über Naturprodukt Wolle?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.11.2014
Die erdige Knolle ist das ganze Jahr über lagerbar und gilt daher als klassisches Wintergemüse. Sie ist vielfältig in der Küche einsetzbar, häufig fehlen aber die richtigen Rezepte.
- Weiterlesen über Gemüse des Monats: Rote Rübe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.10.2014
Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 fand bereits zum vierten Mal der Tierschutzlauf auf der Wiener Donauinsel statt. Der Verein gegen Tierfabriken und die Vegane Gesellschaft Österreich freuen sich über eine gelungene Laufveranstaltung, die alle bisherigen Ergebnisse in den Schatten stellt.
- Weiterlesen über Der 4. Tierschutzlauf bricht alle Rekorde
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.