News
Starke Nachfrage und die Zusammenarbeit mit der VGÖ machen es möglich: Die business lounge GmbH erweitert in Kürze ihr veganes Angebot!
- Weiterlesen über business lounge GmbH: Erweiterung des veganen Angebots ab Anfang 2018
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Im September haben 12 engagierte Lehrer_innen an unserer Vegucation-Schulung teilgenommen und werden bald mit Schüler_innen in ganz Österreich vegane Gerichte zaubern.
- Weiterlesen über Erfolgreiche Vegucation-Weiterbildung für Lehrer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir haben nachgefragt, wie die bundesweit kandidierenden Parteien zu vegan-relevanten Themen stehen!
- Weiterlesen über Nationalratswahl 2017 - Veganismus-Positionen der Parteien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die lang erwartete Doku „What the health“ von den Machern von „Cowspiracy“ deckt auf, welchen Einfluss tierische Lebensmittel auf unsere Gesundheit haben und warum US-amerikanische Gesundheitsorganisationen und die Pharmaindustrie nicht daran interessiert sind, dass sich die Bevölkerung gesünder ernährt.
- Weiterlesen über WHAT THE HEALTH
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Schon seit Jahren lässt sich der unaufhaltsame Veganboom in Österreich beobachten. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Laut einer Umfrage bevorzugen 17 % der Österreicher_innen pflanzliche Speisen.
- Weiterlesen über Veganboom hält an - Jede_r Fünfte bevorzugt rein pflanzliche Speisen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die VEGAN.AT Back- und Kochakademie zeigt Hobbyköchinnen und -köchen, wie pflanzliche Speisen auf höchstem Niveau gelingen.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Back- und Kochakademie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wien hat seinen ersten veganen Sozialmarkt bekommen! Neben Lebensmitteln kann auch täglich ein warmes, veganes Mittagsmenü erworben werden.
- Weiterlesen über Veganerie – Wiens erster Sozialmarkt mit rein veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
„Hope for All“ klärt auf. Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs stehen in einem engen Zusammenhang mit dem, was täglich auf unserem Teller landet: laut Expert_innen in den Interviews ist unsere typisch westliche Ernährung mit vielen tierischen Nahrungsmitteln eine der Hauptursachen vieler Zivilisationskrankheiten, während eine pflanzliche Ernährungsform nicht nur die Fähigkeit besitzt diese vorzubeugen, sondern auch rückgängig zu machen.
- Weiterlesen über Hope for All
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Studierende der Veterinärmedizin erlernen ihre Operationsfähigkeiten meist an lebenden oder toten Tieren. Doch damit könnte – zumindest wenn es nach dem Unternehmen SynDaver Labs geht – bald Schluss sein.
- Weiterlesen über Veterinärmedizinische Revolution – Operationen an künstlichen Hunden
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Um der steigenden Tendenz zu Fettleibigkeit und der extremen Zunahme an Zivilisationskrankheiten entgegenzuwirken, wagt China einen Vorstoß und will durch Medienkampagnen und neue Ernährungsrichtlinien den Fleischkonsum der Bevölkerung um die Hälfte reduzieren. Weiters erhofft sich die Volksrepublik dadurch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, weil damit die Kohlendioxid-Emissionen wesentlich verringert werden könnten.
- Weiterlesen über China will Fleischkonsum halbieren
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.