News
21.02.2023
Nachhaltige Gärten schützen Flora und Fauna, liefern hochwertiges Obst und Gemüse, zudem können sie eine tolle Freizeitbeschäftigung sein. Doch die Wege zum eigenen Obst und Gemüse sind nicht immer von Erfolg gekrönt und auch beim Gärtnern werden oft nicht-nachhaltige und nicht-vegane Produkte eingesetzt. Wir verraten euch daher, wie ein bio-veganer Garten aussieht und welche Pflanzen sich auch am Balkon wohlfühlen.
- Weiterlesen über Vegan Gardening: Wege zum eigenen Obst und Gemüse
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
19.01.2023
Seit 01.01.2023 gibt es ein neues V-Label. Was sich verändert hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
- Weiterlesen über Das neue V-Label
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.04.2023
Der Muttertag steht vor der Tür und daher stellen sich immer mehr kleine und große Kinder die Frage, wie sie ihrer Mutter eine schöne Zeit machen können. Wir haben daher pflanzliche Rezepte für Muttertagsmenüs sowie tier- und umweltfreundliche Ideen für Geschenke und Aktivitäten gesammelt.
- Weiterlesen über Muttertag: Nachhaltige Rezepte und Geschenkideen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.12.2022
Im letzten Jahr ist viel geschehen und wir blicken auf zwölf bewegte wie auch bewegende Monate zurück. Entsprechend vielfältig sind auch unsere Highlights aus dem Jahr 2022.
- Weiterlesen über Jahresrückblick 2022: Die Highlights der Veganen Gesellschaft
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
07.12.2022
Vegane Gesellschaft Österreich und Verein Gegen Tierfabriken fordern in einer gemeinsamen Aktion ein nachhaltiges Ernährungssystem, keine künstliche Empörung über Hafermilch.
- Weiterlesen über Aktion: Österreichische Landwirt:innen lieben nachhaltige Hafermilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.12.2022
Die aktuelle Zertifikatsausbildung und -prüfung der Schüler:innen der HLW Amtsketten zeigt uns: Der gastronomische Nachwuchs versteht das Handwerk der hochwertigen pflanzlichen Küche.
- Weiterlesen über Vegucation: Zertifikatsprüfung an der HLW Amstetten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.11.2022
Ein Werbespot von Tirol Werbung schockiert aktuell die Landwirtschaftskammer des alpinen Bundeslandes. Was sie schockiert: fehlende Sensibilität für Landwirt:innen, da ein Krampus einen Kaffee mit Hafermilch bestellt. Was uns grundsätzlich schockiert: fehlende Sensibilität für Umwelt-, Klima- und Tierschutz.
- Weiterlesen über Tiefsitzender Schock bei Landwirtschaftskammer Tirol: Krampus trinkt Hafermilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
04.11.2022
Aktuell gibt es bereits über 300 als vegan gekennzeichnete Produkte bei Lidl. Bis 2025 soll das Sortiment noch stark wachsen.
- Weiterlesen über Lidl: Ambitioniert bei veganen Lebensmitteln
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.10.2022
Vegane Speisen genießen und währenddessen den hochkarätigen Informationen eines Profis über vegane Ernährung lauschen: Unter dem Motto „Wissen meets Kulinarik“ hält der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm am 30. Oktober im Restaurant Velani einen spannenden Live-Vortrag über die Do's und Don'ts der pflanzenbasierten Ernährung.
- Weiterlesen über Vortrag: Die Do’s and Don'ts der veganen Ernährung mit Dr. Markus Kolm
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.09.2022
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Fleischkonsum auf unter 60 kg pro Kopf gefallen. Der Verzehr an Fleisch, aber auch an Milch und Milchprodukten, geht in Österreich weiterhin bergab. Das unterstreichen die aktuellen Versorgungsbilanzen der Statistik Austria.
- Weiterlesen über Fleisch und Milch auf Talfahrt: Österreicher:innen haben immer weniger Appetit auf Tierprodukte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.