Infos
Infos
02.01.2017
Der Veggie-Boom der letzten Jahre hat vegan zum Mainstream gemacht. Man wird erfreulicherweise als Pflanzenesser nicht mehr von allen Seiten schräg angeschaut. Wir unterhalten uns mit Menschen, die quasi als Pioniere schon vor dieser Zeit tierische Produkte aus ihrem Leben verbannt haben.
- Weiterlesen über Interview mit Langzeitveganer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Vegane Inhalte ziehen endlich in Österreichs (Gastronomie-)Schulen ein! Das Vegucation-Schulbuch „Veggie Profis” ist im Trauner Verlag erschienen und wird im Unterricht der Zusatzausbildung „Vegan-vegetarisch geschulte/r Koch/Köchin” verwendet.
- Weiterlesen über Vegane Neuerscheinung: Schulbuch „Veggie Profis“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Ziel des neuen Projekts der Veganen Gesellschaft ist es, in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kasernen, Schulen und Mensen standardmäßig auch ein veganes Gericht neben den bestehenden Wahlmöglichkeiten anzubieten.
- Weiterlesen über Recht auf vegane Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
19.12.2016
Wir blicken wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit großem Engagement hat sich unser Team auf unterschiedlichen Ebenen für eine Verbesserung des veganen Angebots eingesetzt und daran gearbeitet, noch mehr Menschen für die vegane Lebensweise zu begeistern.
- Weiterlesen über Unsere 10 größten Erfolge im Jahr 2016
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.12.2016
Veganismus und Sport sind eine ausgezeichnete Ergänzung. Immer mehr Freizeit- und Leistungssportler:innen steigen für eine optimale Versorgung ihres Körpers mit allen wichtigen Nährstoffen sowie für eine verbesserte Regenerationsfähigkeit auf eine rein pflanzliche Ernährung um.
- Weiterlesen über Vegan und Sport
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.12.2016
Wusstest du, dass Pamela Anderson, Miley Cyrus, Bryan Adams und Natalie Portman vegan leben? Immer mehr Prominente entscheiden sich für ein tierleidfreies Leben und können aufgrund ihrer Bekanntheit dazu beitragen, die Idee des Veganismus noch weiter zu verbreiten.
- Weiterlesen über Vegane Celebrities
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.12.2016
Nicht nur in tierischen Lebensmitteln steckt viel Leid, sondern auch in Kosmetik und Mode. Sowohl in Naturkosmetika, als auch in konventionellen Kosmetikprodukten können tierische Inhaltsstoffe enthalten sein. Auch wenn Pelzfarmen in Österreich verboten sind, werden viele Pelze importiert und in heimischen Geschäften verkauft. Ebenso führen Wolle, Daunen und Leder zu großem Tierleid.
- Weiterlesen über Vegane Kosmetik und Mode
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.12.2016
Genauso wie Sexismus und Rassismus handelt es sich bei Speziesismus und Karnismus um Unterdrückungsmechanismen. Diese sind historisch gewachsen und werden nicht reflektiert. Darüber hinaus bringen sie gewissen Bevölkerungsgruppen große Vorteile, während andere (Tiere eingeschlossen) immens darunter leiden müssen.
- Weiterlesen über Social Change
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.12.2016
Soja wird geliebt und gehasst - wir untersuchen, welche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt die Hülsenfrucht wirklich hat.
- Weiterlesen über Die Wunderbohne Soja
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.11.2016
Eine gute Versorgung mit Vitamin D ist in Österreich sowie in ganz Mittel- und Nordeuropa schwierig, da es nur wenig in Lebensmitteln vorkommt. Um die Vitamin-D-Versorgung bei einer pflanzlichen Ernährung sicherzustellen, ist eine ausreichende Eigensynthese durch Sonneneinstrahlung in der Haut notwendig. Kann diese nicht gewährleistet werden, sollte auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden.
- Weiterlesen über Vitamin D: Versorgung bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.