Aktuelles
26.09.2022
Schluss mit Pelz - unterschreiben Sie die Europäische Bürger:inneninitiative für ein Ende von Pelzfarmen und vom Pelzverkauf in Österreich!
- Weiterlesen über Jetzt unterzeichnen: Für ein pelzfreies Europa
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.09.2022
Der Lebensmittel-Lieferservice Gurkerl ist der nächste Supermarkt, der sich der Forderung der Veganen Gesellschaft anschließt und eine Steuersenkung von Pflanzendrinks fordert.
- Weiterlesen über Aktuell: Gurkerl schließt sich unserer Forderung nach einer Steuersenkung für Pflanzendrinks an
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.09.2022
Von 20. bis 23. Oktober 2022 findet der vom Verein Gegen Tierfabriken organisierte Tierrechtskongress in Wien statt.
- Weiterlesen über 8. Österreichischer Tierrechtskongress
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.09.2022
Gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft fordert nun auch Billa, dass die steuerliche Benachteiligung von Pflanzendrinks in Österreich beendet wird.
- Weiterlesen über Aktuell: BILLA fordert Steuersenkung von Pflanzendrinks
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.09.2022
Vegan beim Heurigen, geht das überhaupt? Sowieso! Wir zeigen euch wo ihr auch rein pflanzlich einkehren könnt!
- Weiterlesen über Vegan beim Heurigen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.09.2022
Der Ernährungsteller zeigt auf einen Blick, wie eine gesunde Pflanzenkost aussieht – er ist jetzt auch als Poster erhältlich.
- Weiterlesen über Poster - Ernährungsteller
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.09.2022
Anna-Lena Klapp hat es sich in ihrem vegan-feministischen Manifest zur Aufgabe gemacht, sichtbar zu machen, was meist unsichtbar ist. So zeigt sie, wie Speziesismus, Sexismus und Rassismus in unserem Ernährungssystem eingewoben sind und warum die vegane Szene von Männern angeführt wird, auch wenn der große Großteil der Veganer:innen weiblich ist.
- Weiterlesen über Food Revolte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.09.2022
Weltweit wird die Hälfte des menschlich bewohnbaren Landes für die Landwirtschaft genutzt – zum Großteil für tierliche Lebensmittel. Sie tragen im Vergleich zu pflanzlichen Lebensmitteln jedoch nur wenig zur globalen Ernährung bei. So stellt sich die Frage, wie eine wachsende Weltbevölkerung ernährt werden kann und wie sich die Ernährung hierzulande auf den Flächenverbrauch auswirkt.
- Weiterlesen über Fleisch frisst Land – Über den Flächenverbrauch unserer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.09.2022
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Fleischkonsum auf unter 60 kg pro Kopf gefallen. Der Verzehr an Fleisch, aber auch an Milch und Milchprodukten, geht in Österreich weiterhin bergab. Das unterstreichen die aktuellen Versorgungsbilanzen der Statistik Austria.
- Weiterlesen über Fleisch und Milch auf Talfahrt: Österreicher:innen haben immer weniger Appetit auf Tierprodukte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.08.2022
Eine österreichische Studie hat die Knochenmikroarchitektur von Veganer:innen untersucht. Es zeigte sich, dass Veganer:innen, die regelmäßig Krafttraining machten, eine Knochenmikroarchitektur aufwiesen, die mit jener von Omnivor:innen vergleichbar war.
- Weiterlesen über Krafttraining kann vegane Knochen schützen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »