Kulinarik
Gelatine wird aus Knochen, Häuten und Knorpeln von Tieren hergestellt und dient in der Küche und Lebensmittelindustrie als Gelier- und Bindemittel. Nicht zuletzt wegen der steigenden Anzahl an Vegetarier_innen und Veganer_innen werden zahlreiche pflanzliche Alternativen zu Gelatine angeboten.
- Weiterlesen über Die 10 besten rein pflanzlichen Gelier- und Bindemittel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Viele Menschen verzichten aus tierethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen auf Honig und sind auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen. Die im Artikel vorgestellten Lebensmittel ähneln Honig nicht nur geschmacklich, sondern sind ebenso vielfältig einsetzbar.
- Weiterlesen über 10 pflanzliche Honig-Alternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wohin, wenn der Magen knurrt? Mit der neuen VEGAN.AT Restaurantsuche findest du Restaurants mit veganem Angebot in ganz Österreich und kannst nun gezielt nach einzelnen Kategorien (z.B. Öffnungszeiten, Hunde erlaubt, WLAN) suchen.
- Weiterlesen über Neue VEGAN.AT Restaurantsuche
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Eis kann man leicht selbst herstellen, auch ohne Eismaschine! Man braucht dafür lediglich einen leistungsfähigen Mixer und ein Gefrierfach! Wir haben vier einfache Eis-Rezepte für euch zusammengestellt.
- Weiterlesen über Eis ganz easy selbermachen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Ersatzprodukte können den Umstieg auf vegane Ernährung erleichtern, ohne dabei auf beliebte Speisen verzichten zu müssen. Ganz ohne Tierleid.
- Weiterlesen über 10 vegane Alternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das länderübergreifende Projekt Vegucation bekam heuer im Frühjahr eine Auszeichnung. Der Ansatz zur Integration der pflanzlichen Küche in der Kochausbildung wurde von der Europäischen Kommission zu einer „Success Story“ ernannt.
- Weiterlesen über Die Vegane Gesellschaft Österreich schreibt Erfolgsgeschichte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kleine Wundererbse mit Potential
In den Küchen der meisten Veganer_innen sind sie regelrecht ein Grundnahrungsmittel und somit immer vorrätig: Kichererbsen. Egal ob für den allseits beliebten Hummus, Falafel oder auch einfach für kochfaule Tage ohne Umwege direkt gegessen, die nährstoffreiche Hülsenfrucht wird nie fad.
- Weiterlesen über Aquafaba – Der fabelhafte Ei-Ersatz
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Unter dem Motto Probier´s doch mal vegan! bietet das Bäckerei-Unternehmen jetzt einige vegane Snacks an, was das vegane Alltagsleben erleichtern und bereichern kann.
- Weiterlesen über BackWerk wirbt mit veganem Sortiment
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Im schönen Wien wird so ziemlich jeder vegane Wunsch erfüllt: Fast-Food-Junkies ebenso wie Sushi-Liebhaber_innen bis hin zu traditionellen Heurigenbesucher_innen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, sodass ein Wien-Besuch zum kulinarischen Erlebnis werden kann.
- Weiterlesen über Vegan in Wien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Lebkuchen und Weihnachtsgebäck füllen die Regale. Erfreulicherweise sind viele der angebotenen Sorten frei von tierischen Inhaltsstoffen und so können auch Veganer_innen nach Herzenslust von Spekulatius, Pfeffernüssen, Marzipan und Vanillekipferln naschen.
- Weiterlesen über Weihnachtsgebäck im Supermarkt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.