Kulinarik
Im schönen Wien wird so ziemlich jeder vegane Wunsch erfüllt: Fast-Food-Junkies ebenso wie Sushi-Liebhaber_innen bis hin zu traditionellen Heurigenbesucher_innen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, sodass ein Wien-Besuch zum kulinarischen Erlebnis werden kann.
- Weiterlesen über Vegan in Wien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Lebkuchen und Weihnachtsgebäck füllen die Regale. Erfreulicherweise sind viele der angebotenen Sorten frei von tierischen Inhaltsstoffen und so können auch Veganer_innen nach Herzenslust von Spekulatius, Pfeffernüssen, Marzipan und Vanillekipferln naschen.
- Weiterlesen über Weihnachtsgebäck im Supermarkt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das Angebot für Rohköstler_innen wird immer größer. Alleine in Wien gibt es bereits mehrere Lokale, die sich auf Rohkost spezialsiert haben. In diesem Artikel stellen wir sieben Restaurants und Shops vor, die nicht nur für Rohköstler_innen interessant sind.
- Weiterlesen über Die 8 besten Rohkostadressen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Vor einigen Jahren war es für Veganer_innen noch sehr schwer unterwegs etwas zum Essen zu finden. Mittlerweile ist das in Städten schon lange kein Problem mehr, da viele Bäckereiketten und andere Gastronomiebetriebe durch die immer größer werdende Nachfrage ihr Angebot an veganen Snacks für unterwegs ausgebaut haben. Neben belegten Weckerln und Salaten findet man auch eine Vielzahl an veganen Mehlspeisen.
- Weiterlesen über Vegan unterwegs
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages, das Frühstück, möchte man sich hin und wieder gerne auch auswärts in gemütlicher Atmosphäre gönnen. Cafés und Lokale gibt es hierzu wie Sand am Meer, jedoch wird in der heimischen Küche das klassische Frühstück oft von Butter oder Eiern dominiert. Glücklicherweise haben aber mittlerweile immer mehr vegane Gerichte ihren Weg in die Frühstückskarte vieler Cafés gefunden und so steht einem veganen Start in den Tag nichts mehr im Wege!
- Weiterlesen über Tipps für veganes Frühstücken und Brunchen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Anfang 2015 hat Schillingers Küche endlich auch den Weg nach Wien gefunden: Nahe beim Westbahnhof an der Mariahilferstraße gibt es nun die erste Swing-Kitchen-Filiale.
- Weiterlesen über Swing Kitchen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Alljährlich versammelt sich Österreichs Backbranche zum Kolloquium in Schladming, um sich über die aktuelle Marktsituation, den Stand der Bäckereitechnik und über aktuelle Themen und Trends zu informieren. Dieses Jahr waren auch zwei vegane Vorträge vertreten, die sehr interessiert aufgenommen wurden.
- Weiterlesen über Backbranche interessiert vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Veganes Essen zustellen lassen: eine Auflistung von Anbieter_innen in ganz Österreich.
- Weiterlesen über Lieferservices
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Veganes Catering für private Partys, Hochzeits- oder Firmenfeiern: eine Auflistung von Anbieter_innen in ganz Österreich.
- Weiterlesen über Veganes Catering
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Rohkost ist nicht nur gesund, sondern derzeit auch en vogue. Mit den köstlichen Rezepten aus Michaela Russmanns Buch „Rohgenuss. Die vier Jahreszeiten“ gelingen rohe Gerichte im Handumdrehen. Selbst für die eher kargen Wintermonate zeigt die Autorin viele wohlschmeckende Ideen auf, sich rohköstlich zu versorgen.
- Weiterlesen über Rohgenuss
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.