Infos
Infos
18.04.2023
Immer mehr internationale Fachgesellschaften positionieren sich positiv gegenüber einer veganen Ernährung in jeder Lebensphase. Hier geben wir einen Überblick über aktuelle Stellungnahmen zu veganer Ernährung in Kindheit und Jugend.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung in Kindheit und Jugend – Stimmen internationaler Fachorganisationen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.04.2023
Eine kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Untersuchung des Zentrums für Public Health hat die Lebensmittelauswahl und das Bewegungsverhalten vegan lebender Menschen untersucht. Dass die zugehörige Presseaussendung der Medizinischen Universität Wien etwas irreführend ist, wird bei genauerer Betrachtung der Originalpublikation in der Fachzeitschrift „Nutrients“ klar.
- Weiterlesen über Neue Studie: Veganer:innen sind gesundheitsbewusster als Allesesser:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.04.2023
Sylwia Spurek ist Mitglied des Europäischen Parlaments und und tritt dort lautstark für die Rechte von Frauen, der LGBTIQA+ Community und Tieren ein. Wir haben mit ihr über ihren Kampf für Tierrechte gesprochen.
- Weiterlesen über Sylwia Spurek - EU-Politikerin im Kampf für Tierrechte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.04.2023
Viele Menschen sind wegen widersprüchlicher Aussagen bezüglich der gesundheitlichen Wirkungen von Soja verunsichert. Wir unterziehen die vielseitige Hülsenfrucht daher einem Faktencheck: Wie gesund sind Tofu, Sojamilch und Co. wirklich?
- Weiterlesen über Faktencheck: Wie gesund ist Soja?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
07.04.2023
Um die globale Erderwärmung auf unter 1,5 bzw. 2 °C zu halten und damit die negativsten Konsequenzen des Klimawandels zu verhindern, müssen die Emissionen an allen Treibhausgasen in allen Sektoren stark und schnell sinken – auch im Ernährungssystem. Wir haben uns daher angesehen, welchen Stellenwert die Produktion und Konsumption von Lebensmitteln im neuen IPCC-Bericht haben.
- Weiterlesen über IPCC-Bericht: Klimakrise und nachhaltige Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.04.2023
Die Planetary Health Diet ist eine Ernährungsform, die Mensch und Umwelt gesund hält. Sie zeigt auf, wie eine nachhaltige Ernährung weltweit aussehen kann und betont die Notwendigkeit eines Ernährungswandels hin zu einer pflanzenbasierten Kost.
- Weiterlesen über Planetary Health Diet – Entwurf einer nachhaltigen Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.03.2023
Es gibt Neues zur Bürger:inneninitiative, die eine pflanzliche Option im österreichischen Bundesheer fordert. Einerseits tagte der Petitionsausschuss des Nationalrats, andererseits haben wir eine weitere juristische Stellungnahme eingeholt.
- Weiterlesen über Neues zur veganen Option beim Bundesheer: Petitionsausschuss und Stellungnahme von Rechtsanwalt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.03.2023
Wie steht das Verteidigungsministerium zu einer veganen Kost im Heer? Wir haben seine Stellungnahme genau unter die Lupe genommen und verraten, wie es mit der Bürger:inneninitiative nun weitergeht.
- Weiterlesen über Zur Stellungnahme des Verteidigungsministeriums: Pflanzliche Optionen im Bundesheer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.03.2023
Vegan und gut versorgt: Was die Academy of Nutrition and Dietetics seit über 30 Jahren befürwortet, sehen Organisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung immer noch als Widerspruch. Was sagen Fachgesellschaften rund um den Globus zur veganen Ernährung? Ein Überblick über die wichtigsten Stellungnahmen.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung: Offiziell empfohlen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.03.2023
Die Mensa Veggie 2.0 setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Als erste rein vegane Mensa in Berlin beziehungsweise Deutschland wurde sie vor drei Jahren eröffnet. Das Konzept hat sich bewährt und so bietet heute das Berliner Studierendenwerk in seinen Mensen weitgehend Pflanzenkost an.
- Weiterlesen über Vegane Mensa: Kantine in Berlin verköstigt Student:innen rein pflanzlich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.